nicibanani
Guten Tag, ich weiß nicht ob ich bei Ihnen richtig bin aber hoffe Sie können mir evtl weiterhelfen!?! Es ist so: Ich bin momentan in Elternzeit ( habe 2 Jahre beantragt) und habe noch 1 1/2 Jahre vor mir! Jetzt stelle ich mir die Frage, was passiert wenn ich während dieser Elternzeit wieder schwanger wäre? Wie ist das dann mit dem Eltern bzw. Mutterschaftsgeld? Ich habe mal gelesen, das ich das Mutterschaftsgeld nur von der KK bekomme und auf den Arbeitgeberzuschuss keinen Anspruch habe, dazu kommt das ich trotzdem noch eine gewisse Zeit arbeiten gehen müsste, stimmt das?? Das Problem wäre nur - ich habe bei dieser ersten Ss jetzt schon ein Beschäftigungsverbot in der 11 Ssw bekommen und bei erneuter Ss würde ich sofort eins ausgestellt bekommen da es eine Risiko Ss wäre, wie würde es dann aussehen?? Es interessiert mich einfach da wir uns ein zweites Kind wünschen, zwar jetzt noch nicht aber in absehbarer Zeit und ich bin beim ersten mal schon gleich schwanger geworden!! Ist etwas lang geworden, entschuldigen Sie, hoffe Sie können mir weiterhelfen!! Vielen Dank im Voraus!! MfG nici
Christiane Schuster
Hallo Nici Da ich Ihnen diese Frage leider als Pädagogin nicht beantworten kann bitte ich Sie, unsere Rechtsberatung: Nicola Bader, einmal anzuschreiben: Fragen rund ums Recht (z.B. Recht am Arbeitsplatz während der Schwangerschaft, Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld) beantwortet Nicola Bader Rechtsanwältin http://www.rund-ums-baby.de/recht/ Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen