Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Fotowerbung mit Vierjähriger, Auswirkungen?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Fotowerbung mit Vierjähriger, Auswirkungen?

Esmeralda

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist viereinhalb. Sehr schüchtern, oft ängstlich und angespannt. Taut nur langsam auf im Kindergarten, spielt noch öfter mal lieber allein. Wird grad besser. Versuchen, ihr Erfahrungen zu ermöglichen, wo sie sich als stärker erlebt. Bin auf dem Spielplatz angesprochen worden und sie könnte evtl. für einen örtlichen Hersteller ein Fotoshooting für Katalogfotos machen. (Sie weiß noch nichts davon.) Einerseits poste ich nie Fotos von ihr in sozialen Medien und kleide sie weniger niedlich als praktisch. Meine Erziehung geht eher so dahin, dass das Äußere ne untergeordnete Rolle hat. Ich hab einen "Männerberuf", bin ungeschminkt und trage Jeans, obwohl ich zierlich und sanft bin. Natürlich kleiden wir uns für Feste auch "hübscher". Sie trägt Brille, und ich finde es gut, wenn Mädchen mit Brille auch in Werbung auftauchen. (Sie wird übrigens ständig auf ihre hübschen Locken und die Brille angesprochen von Erwachsenen, die sie erstmalig bzw. im Alltag treffen.) Ich weiß noch nicht, ob das klappen wird, ob sie "ausgewählt" wird und ob sie dann gut mitmacht oder für die Fotos nicht locker genug wird. Keine Ahnung, ob die sie dann wieder "rausschmeißen" würden, ob es ein Probeshooting gibt o.ä. Ich möchte einfach mal fragen zu Gedanken dazu. Danke!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Esmeralda, Sie haben schon einige Meinungen gehöhrt. Fragen Sie kritisch nach. Wichtig ist, wozu die Fotos verwendet werden, wer die Fotots macht und wie die Shootings ablaufen werden. Und auch, was passieren wird, wenn Ihre Tochter nicht (gleich) so mitmacht, wie sich der Fotograf / die Fotografin und andere es sich vorstellen. Sie müssen für Ihre Tochter abwägen. Viele Grüße Sylvia


User-1736455377

Beitrag melden

Du schreibst deine Tochter wäre schüchtern, oft ängstlich, angespannt. So sehr es schmeichelt, auf ein hübsches Kind angesprochen zu werden und auch noch für evt. Werbefotos - so etwas ist eher was für extrovertierte KInder, die gerne mittendrin und voll dabei sind. Egal, wie gut der Fotograf mit Kindern umgehen kann, es ist dennoch eine Situation, in der Zeit Geld ist. Am Ende des Tages müssen die Models (ob Erwachsene, Kinder oder Tiere) funktionieren. Die Models müssen bestimmte Dinge tun - und das möglichst zügig. Kinder sollten also Spaß am Spiel "Fotos machen" haben. Sich gerne präsentieren und auf Anweisungen von fremden! Menschen hören ohne sich erst vom Mama überreden lassen zu müssen. (Ich komme aus der Werbung und weiß, wie es bei Shootings abläuft). Ganz grundsätzlich solltest du dich eh erst mal informieren: wer macht das Shooting? Ist der derjenige erfahren mit Kindern? Sind andere Kinder dabei? Wie soll der Ablauf sein? Was soll sie tragen und machen? Niemals ohne diese ganzen Dinge irgendetwas zusagen, weil man eine Chance sieht, sich geschmeichelt fühlt oder so. Bei Kinder- u. Tier-Shootings sollten immer "Ersatzkinder" (Tiere) dabei sein. Großzügig bemessene Zeit. Alles spielerisch. Genügend Pausen. Spielzeug für die Pausen. Eltern anwesend etc. Ist irgendetwas davon nicht gegeben oder wird mit "ja, schauen wir mal, wissen wir noch nicht so genau" oä beantwortet - lass es! Das ist dann kein professionelles Setting. Und niemals würde ich mein Kind zu so etwas schicken, wenn es nicht professionell gemacht wird. IdR wird eigentlich von einer entsprechenden Agentur gecastet. Es werden vorher! Probefotos gemacht. Dabei wird dann eben auch mitgeteilt, ob man dein Kind generell für geeignet hält, sowohl bzgl. kameratauglichkeit als auch, dem Druck stand zu halten. Und du kannst hinterher eben nicht sagen, du möchtest die Fotos doch nicht irgendwo veröffentlicht haben. Den Vertrag also ganz genau lesen, wofür die Fotos alles verwendet werden dürfen. Das ist heute eben idR auch inkl. Social Media. Wie gesagt: aus eigener Erfahrung ist so etwas nichts für schüchterne Kinder, die dazu tendieren, in unbekannter Umgebung, mit fremden Menschen eher ängstlich zu sein. Und es wird NICHT dazu beitragen, dass deine Tochter lockerer wird, weil sie da doch eine schöne Erfahrung macht im Sinne "man findet dich so toll, du brauchst keine Furcht zu haben". So etwas ist keinesfalls dazu geeignet, Schüchternheit ablegen zu lernen. Frag dich also erst mal selber, ob du dein Kind in einem Gewusel von fremden Menschen, Kameras, hellem Licht etc entspannt und fröhlich siehst. Wenn nicht - lass es. Wenn ja, mach dich ganz genau schlau, wer wie was machen wird und was da auf euch bzw. dein Kind zukommen wird.


Esmeralda

Beitrag melden

Hey, also das mit der Schmeichelei ist bei mir defintiv kein Grund. Ich sehe es schon kritisch, dass wir unterwegs so oft angesprochen werden, wie toll die Haare sind und wie hübsch sie ist. Klar, die Menschen wollen nett sein, und mir was Gutes über mein Kind sagen, irgendeinen positiven Gesprächseinstieg sucht man eben. Jetzt möchte sie schon nicht mehr die Haare gekürzt bekommen, sie identifiziert sich natürlich inzwischen regelrecht mit den Locken. Aber gut, andererseits ist das eine ihr bekannte Reaktion und sie antwortet inzwischen auch darauf, spricht mit Fremden. Hat alles zwei Seiten. Ich tendiere auch eher zum Nein zum Shooting, andererseits meint mein Mann, ich schütze unsere Tochter zu oft. Immer Ausprobieren ist seine Devise. Jede solche Situation ist halt Risiko und Chance. Kann nach hinten losgehen oder sie stärken. Wir haben beides schon öfter erlebt und es ist so anstrengend, die Gesamtbilanz im Positiven zu halten. Immerhin verändert sie sich gerade viel, sagt auch der KiGa, wird offener, belastbarer. Ich weiß auch nicht, ich würde null mit dem Shooting angeben, wär mir eher peinlich. Aber ob es für meine Tochter eine schöne Erinnerung wäre, halt auch die Fotos zu haben, da mal mitgemacht zu haben..? Bzw. in der Pubertät, wenn die Mädchen extreme Zweifel an ihrem Äußeren haben, da noch so einen "Beleg" zu haben lolol Es ist eine Gelegenheit, hab irgendwie ein schlechtes Gewissen dabei, ihr das zu "nehmen". Ich muss sagen das ist ein kleiner Familienbetrieb, aber wer das Shooting macht, keine Ahnung. Aber wenn du dich eben gut auskennst, dann hat das für mich Gewicht, wenn du sagst, das ist nichts für Schüchterne mit Anlaufzeit. Überforderung bringt nichts. Ich bespreche es mit meinem Mann. Aber ja, ich werde die Leute da total ausquetschen, wie das gemacht wird. Die Veröffentlichung der Fotos wäre für mich an sich ok. Steht ja kein persönlicher Name irgendwo dabei, also keine Identität nachvollziehbar. Aber Unterwäsche wäre ein No Go oder Abwesenheit der Eltern. Und ich würde auch nicht mitmachen, wenn sie nur rosa Rüschenkleidchen tragen dürfte. Aber die Tendenz in der Werbung geht ja evtl. grade oder hoffentlich weg von Rollenklischees... Obwohl, ich sehe eher Veränderungen bei Haut- und Haarfarben, die Mädchen-Jungen-Sachen sind meist so extrem klischeehaft getrennt... :( Also eigentlich sag ich jetzt Nein, aber muss noch meinen Mann überzeugen. xD Danke.


User-1736455377

Beitrag melden

Kleiner Familienbetrieb hört sich jetzt so an, als wenn das kein riesen Gewusel wird. Kann von Vorteil sein - kann aber eben auch ein nicht so professioneller Fotograf sein. Erkundige dich wie gesagt einfach genau. Auch, ob es ein Problem wäre, wenn eure Tochter denn dann doch nicht mag. Auch ein kleines nach dem Motto "ein Bekannter macht für kleines Budget immer die Fotos für uns" - letztendlich soll davon Werbung gemacht werden. Die kostet Geld. Entsprechend ist das auch bei einem kleinen Rahmen kein Besuch eines Kinderturnens, wo man mal schaut, ob es Spaß macht. Und da sehe ich bei deinem Mann ein Problem bzgl. "nicht immer vor allem schützten" etc - sowas passt zum Kinderturnen, wo man sich mal trauen soll. Auf dem Spielplatz, sich mal trauen, ein anderes Kind selbst nach der Schippe zu fragen. Oder im KiGa, dass Kind sich eben auch mal damit arrangieren muss, dass Mama & Papa arbeiten gehen. Aber Fotos machen für einen Katalog/Beilage mit fremden Menschen, sich umziehen müssen, lächeln etc - DAS ist keine normale Alltags-Situation, wo Kind sich mal durchbeißen soll anstatt immer geschützt zu werden. Daher sicher nicht dazu geeignet, seinem Kind mehr Selbstbewusstsein zu vermitteln. Es gibt genügend Erwachsene, die sich ungerne fotografieren lassen - da soll man das dann respektieren. Aber einem Kind soll im Zweifel abverlangt werden, sich jetzt mal zu überwinden? Für kommerzielle! Fotos? Das ist für mich einfach falsch. Und ganz ehrlich: ein professioneller Kindermode-Fotograf würde es ablehnen, euer Kind zu fotografieren sobald er merkt, das Kind hat eigentlich Angst /ist gar nicht der Typ für sowas - aber die Eltern machen Druck. Und damit wäre deine eigentlich Frage auch beantwortet: ja, unter den Umständen hätte das meiner Meinung nach eher negative Auswirkungen, als dass es eine lustige Sache für euer Kind wird.


3wildehühner

Beitrag melden

Wir hatten für alle drei Kinder so ein „Angebot“ und haben sofort gesagt, dass das nicht in Frage kommt. Wir Eltern wollten nicht, dass unsere Kinder zur Schau gestellt werden. So ein Fotoshootings ist Stress für die Kinder und erfordert Selbstbewusstsein, aber gleichzeitig auch starke Anpassungsfähigkeit. Auch gefällt uns diese Reduzierung auf die körperlichen Merkmale gar nicht; meine Kinder sind bzw. waren keine „Modepüppchen“. Lediglich für die Broschüren vom Kindergarten und für den Reiterhof haben wir erlaubt, dass Fotos von ihnen abgedruckt wurden, ebenso als Gewinner von Sportwettbewerben. Das waren aber keine gestellten Bilder, sondern Bilder, die sie bei sportlicher Betätigung zeigten. Aber diese gestellten Fotoshootings, wofür viele Leute am Kind rumzupfen, es schminken und natürliches Lächeln fordern, finde ich nicht kindgerecht.


Esmeralda

Beitrag melden

Ja, Danke. Wir haben uns inzwischen dagegen entschieden. Gerade das mit den "Modepüppchen" missfällt mir auch. Aber gut zu hören, dass andere das auch so sehen.


Esmeralda

Beitrag melden

Konnte das meinem Mann mithilfe dieser Hintergründe / Details entsprechend darlegen. Wir werden das nicht machen. Können unsere Zeit auch anders verbringen, haben Kinderturnen wieder begonnen und schau mir mal den ein oder anderen Sport- oder Kindertanzkurs zum Schnuppern an. Aber im Sommer genügen eigentlich auch wieder die Spielplätze. :) Danke und schönen Frühling!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.