Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Folgt überhaupt nicht

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Folgt überhaupt nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster!! Unser Sohnemann ist jetzt 2 1/4 Jahre alt und ee hört überhaupt nicht zb. wenn ich stop rufr bleibt er nicht stehen oder wenn ich rufe Lukas komm doch bitte mal her --dann läuft er gerade mit absicht weg - einmal ist mir Leider schon die Hand ausgerutscht da war ich so mit den Nerven am Ende !! Hinterher hat es mir echt leid getan ! Aber ich wußte in dem Augenblick einfach nicht weiter!!Ich weis daß man mit schlägen nichts erreicht aber mit guten worten und Erklärungen einfach im momment auch nichts!! manchmal frage ich micht echt was ich falsch mache bzw. falsch gemacht habe!! Wenn man ander Kinder sieht die laufen immer schön an Mamas Hand und folgen brav Mamas worten da bin ich immer mit den nerven am Ende!! Man muß dazu sagen daß Lukas ein recht lebhaftes an allem interessiertes Bürschchen ist ,der zB. auf dem Spielplatz lieber das Dreirad von einem anderen Kind untersucht als zb. zu Schaukeln. Sorry daß es so lang geworden ist ,aber ich wollte das alles mal loswerden.!! Hoffe auf einen Guten Tipp von Ihnen!! Liebe Grüße von eine etwas gervten Claudia


Beitrag melden

Hallo Claudia Wie Sie sehen, verhält sich Ihr Sohn durchaus altersgerecht, da Sie sicherlich auch kein Kind möchten, dass gänzlich unkritisch und angepasst Ihnen wie ein Hündchen hinterherläuft. Um den goldenen Mittelweg zu finden, rate ich Ihnen zu möglichst konsequentem Verhalten, nachdem Sie Ihrem Sohn Ihre Bitte stets von Neuem begründen und ihn auch über die (logischen) Folgen aufmerksam gemacht haben, wenn er absichtlich Ihren begründeten Wunsch ignoriert. Rufen Sie Lukas nicht zu sich, sondern gehen Sie zu ihm. Läuft er von Ihnen weg, weil er gerade etwas Interessantes gesehen hat und mit 2 1/4 Jahren noch nicht an zwei Dinge gleichzeitig denken kann, wird er zukünftig in gefährlichen Situationen von vorne herein an die Hand genommen werden müssen. Auch können Sie ihm ein konkretes Beschäftigungsangebot -wie Etwa eine eigene Karre zu schieben- machen, sodass das Denken an ein Weglaufen gar keinen Platz mehr in seinem Kopf haben wird. Das Schaukeln wird sicherlich dann interessant, wenn Sie mit Ihrem Sohn zur schaukel gehen und ihn fragen, ob er überhaupt schon schaukeln kann. Bitte denken Sie daran, dass Ihr Sohn auch in seiner geistigen Entwicklung viele Zusammenhänge noch gar nicht erkennen kann und ganz sicher nicht wegläuft, um Sie zu ärgern, sondern allenfalls um Erfahrungen zu sammeln, wie Sie reagieren.- Zeigen Sie bitte -wenn`s ganz gewiß manches Mal auch schwer fällt- eine möglichst große Gelassenheit, aber verhalten Sie sich auch begründet konsequent, um Ihrem Sohn eine sichere Orientierung zu ermöglichen. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, da spricht mir doch tatsächlich jemand von der Seele. Wenn ich mich mit anderen Muttis unterhalte, höre ich - meistens - genau das gleiche. Also geht es auch anderen so und ich glaube, das ist wohl in diesem Alter ganz normal - wenn auch sehr stressig. Ich habe auch manchmal das Gefühl, unser Sohn macht mir alles zum Possen und wenn ich sage halt, rennt er gerade erst los - da bleibt mir meistens fast das Herz stehen, denn schließlich sagt man ja aus gutem Grund halt - z.B. an der Straße. Aber im Moment ist bei uns eh der Ausnahmezustand, da wir eine 7 Wochen alte Tochter haben und wenn ich stille, kann es schon passieren, dass der "Große" austickt, er weiß ja, das Mutti da nicht viel machen kann. Also sei getröstet - es geht ganz vielen Muttis/Vatis wie Dir und mir - und ich glaube immer, so viele superbrave Kinder die bei Mama artig an der Hand laufen, gibts dann doch nicht. Liebe Grüße Jacqueline mit Ben und Merle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, Du bist nicht alleine. Mein Sohn 2,8 macht genau das gleiche. Im laufen bzw sprinten bin ich zur Zeit "Weltklasse". Leider weiß auch ich mir keinen Rat was wir mit unseren kleinen machen sollen. Mann steht ständigen unter Hochspannung. Allerdings bin ich froh, das ich nicht alleine bin, da mein man schon meint ich hätte nicht richtig erzogen?! ;-)) Bin mal gespannt was Frau Schuster für einen Rat gibt. Gruß Vanessa in der Hoffnung das diese Phase nicht lange anhält! Auch ich schiel immer neidisch zu den anderen Müttern wo die Kinder so brav sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Danke für Ihre guten Tipps!! Konsequent bin ich schon aber manchmal spielen meine nerven einfach verrückt. Aber jetzt weis ich daß ich nicht ganz alleine bin mit meinen sorgen!! Danke dafür!! Ansonsten ist Lukas echt gut zu haben :-) er schläft prima und mit dem essen das Klappt auch Prima, so daß ich zuversichtlich bin daß wir das mit dem weglaufen auch noch hinkriegen!! Liebe Grüße von Claudia!!! Hallo Vanessa danke für deinen Text ich bin froh daß ich nicht alleine bin mit meinem Problem!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.