Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Folgt absolut nicht und "stänkert" immer zurück

Frage: Folgt absolut nicht und "stänkert" immer zurück

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn wird bald 3 Jahre alt, seit einem Jahr komplett sauber, sehr aufgeweckt und sonst eigentlich ein sehr hilfbereites Kind. Er ist jedoch ein sehr schwacher Esser. Statt dem Brot bzw. dem warmen Teller (egal WAS ich koche) will er partout nicht essen, max. 2-3 Löffel. Aber wenn er dann aufsteht, dann fragt er ständig ob er etwas süßes haben darf!? Er bekommt ab und zu etwas, klar durch die Weihnachtszeit lag sehr viel zu naschen herum. Nun ist alles weggeräumt und er verlangt dies ständig. Wenn wir dann nein sagen, fragt er zuerst - warum nicht. Dann erklären wir ihm, dass er auch ein Brot, Apfel etc. essen muss und sich nicht nur von Naschereien ernähren kann. Er schreit dann NEEEIIINN will ich haben, zeigt mir grantig seine geballte Faust und rennt weinend in sein Zimmer. Dort schreit er sich dann ziemlich wütend "die Seele" aus dem Leib. Man kann ihn dann gar nicht ansprechen, auch wenn man lieb reden will. Er soll seine 5min. haben ist ja kein Problem, mir/uns geht es mehr darum, dass er dieses Verhalten einfach nicht kontrolliert. Wenn er irgendetwas (derzeit meist eben Süßes) nicht bekommt, dann stänkert er gleich rum.. schreit extrem wütend NEEIINN. Auch ein leises, freundlich erklären sowie ein knappes maschier in Dein Zimmer und komm erst wieder raus wenn Du leise bist, hilft nicht. Es kommt uns so vor wie wenn er keinen Respekt vor uns hat. Dabei erklären wir ihm alles so kindlich normal wie möglich?! Auch läuft er und springt er ständig durch die Wohnung (und auf dem Sofa). Wir sagen hör bitte auf, die Bank wird kaputt etc. er sagt JA und 1sek. später rennt er schon wieder ?!?!?! Bitte vielleicht weißt jemand einen Rat oder einen Tipp für uns *?* Dankeschön Nicole


Beitrag melden

Hallo Nicole Samuel wartet direkt darauf, von Ihnen liebevoll aber bestimmt Grenzen gesetzt zu bekommen.- Treffen Sie mit ihm die Absprache, dass er gern etwas Süßes zum Nachtisch bekommen kann, da Sie gerne möchten, dass er auch Dinge ißt, die ihn gesund bleiben lassen. Akzeptiert er Ihren begründeten Wunsch nicht, werden auch Sie seinem Wunsch nach etwas Süßem nicht nachkommen.- Da er einen sehr großen Bewegungsdrang -wie eigentlich fast alle Kinder in diesem Alter- zu haben scheint, sollten Sie gezielte, bewegungsintensive Spiele (Kissenschlacht, Fußball, Klettern am Klettergerüst) mit ruhigeren Aktivitäten abwechseln, an Denen Sie sich nach Möglichkeit beteiligen (Bilderbuch-Betrachtung, Geschichten erzählen, Eisenbahn/Turm bauen, kneten, malen). Überlegen Sie gleichzeitig, ihm die Teilnahme an einer Sport-Gruppe zu ermöglichen. Sicherlich wird er auf diese Weise viel ruhiger und ausgeglichener und hat -als positiven Nebeneffekt- auch entsprechend mehr Appetit. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo erstmal! Also zu Deiner ersten Frage mit dem süßen, würde ich sagen, versuch erstmal ihm zu erklären, das er nur sagen wir mal 3 mal die Woche das zu naschen bekommt, was er auch haben will. as was Du eben für richtig hälst, wieviel er naschen sollte. Oder wenn das auch nicht funktioniert, würde ich mal mit dem Arzt sprechen, meine Schwester hat da ein "Appetitanreger" bekommen, das hatte geholfen. Zu Deiner zweiten Frage, nun das sieht ganz so aus, als wäre Dein Kind hyperaktiv. Kann er denn auch wenn er soielt nicht mal 5 Minuten still sitzen? Dann würde ich -so dumm es sich auch anhört- mal zu einem Psychologen gehen und ihn auf hyperaktivität prüfen lassen. Diese Kinder brauchen nämlich dann auch besonders viel Aufmerksamkeit. Gruß Susan


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.