Finya7823912
Vielen Dank für die Antwort. Ich werde es beherzigen, Dinge, die sie nicht haben soll, aus dem direkten Radius zu nehmen. Sollte es jedoch mal passieren - wie reagiere ich denn dann nun richtig? So lange darum bitten, bis sie es gibt oder wegnehmen? Sie hält es sooo fest, dass ich es ihr nicht aus den Händen "reißen" möchte... Danke auch schonmal für die Antwort auf meine Folgefrage :) VG F.
Liebe F., manchmal hilft Ablenkung, manchmal auskitzeln, manchmal einen anderen interessanten Gegenstand in Sicht- und Greifweite legen und manchmal hilft nur, versuchen mit klaren Worten um den Gegenstand zu bitten und wenn das nicht fruchtet, wegzunehmen. Gerne darf dann zügig eine Ablenkung erfolgen, wie z.B. mit dem Kind den Raum zu wechseln, wo es andere tolle Dinge zu bestaunen gibt. Viele Grüße Sylvia
Mamamaike
Hallo, bei unserem Sohn hat geholfen, ihn zu kitzeln und dann schnell gehen ein Schmusetier zu tauschen. Und wir hatten zweitweise einen "Kinderschlüssel", den konnte er immer haben und den hat er tatsächlich auch eingetauscht. Viele Grüße
die_ente_macht_nagnag
Es kommt ja ein bißchen drauf an, was es ist. Handelt es sich um einen Gegenstand der gefährlich für das Kind ist, oder ist das Kind eine Gefahr für den Gegenstand. Beispiel Kind hat scharfes Messer in der Hand. Da würde ich dem Kind das Messer aus der Hand nehmen und ihm im Anschluss erklären, warum das keine gute Idee ist. Keine Reden vorher, sondern mit ruhigem aber auch zügig und bestimmtem Handeln das Messer aus der Gefahrenzone bringen. Könnte das Kind jedoch eher eine "Gefahr" für den Gegenstand sein; z.B. hat sich die Autoschlüssel geschnappt, dann würde ich versuchen zu Verhandeln. Schließlich fährt das Auto nicht ohne Schlüssel. Wenn es nicht hilft, dann muss man es aussitzen. Tausch finde ich eher suboptimal, da solche Situationen häufig stattfinden, wenn man nichts zu tauschen dabei hat und mit Versprechungen (Eis gegen Schlüssel) belohnt man eine Aktion die nicht in Ordnung ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen