Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein Problem,was vielleicht gar keines ist.Mein Sohn ist ein sehr liebes eher zurückhaltendes Kind.Nachts schläft er sehr gut,wie ein Stein.Er hat Probleme damit in einer fremden Umgebung zu schlafen,wenn er nicht seine Ruhe hat.Nun fliegen wir im November in die Türkei,dann wird er 8 Monate alt sein.Leider fliegen wir so ungünstig,dass wir Silas mitten in der Nacht wecken müssen um zum Flughafen zu fahren.Ich habe nun Angst,dass ihn das Ganze zu sehr stresst oder traumatisiert,wenn er plötzlich nachts geweckt wird und dann ins Auto geladen wird,dann am Flughafen die vielen Leute und Lichter sieht und dann anschließend noch der Flug.Und das alles mitten in der Nacht.Wir werden so gegen Mittag erst im Hotel sein.Oder wird er das gut wegstecken ? Vielen dank.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Machen Sie sich bitte keine unnötigen Sorgen! Solange, wie Sie ständig in unmittelbarer Nähe Ihres Sohnes sind, bzw. Körperkontakt zu ihm halten, wird er diese Reise vielleicht ein wenig gestressed, aber keineswegs traumatisiert erleben können. Achten Sie bitte darauf, dass Silas zum Schlafen die gewohnten Kuscheltiere o.Ä. zur Verfügung hat und dass er die gewohnte Kost bekommt. Halten Sie so weit wie möglich seinen geregelten Tagesablauf ein. Lassen Sie ihn während des Starts und der Landung an seiner Flasche trinken oder bieten Sie ihm einen Schnuller an, da durch das Saugen der Druckausgleich gefördert wird. Schauen Sie doch zusätzlich auch mal auf die Reiseseite unseres Magazins. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich glaube, dass wir Mamas uns in der Regel mehr Gedanken machen, als es notwendig ist. Meist klappt es besser, als man vorher geglaubt hat. Und das ist gut so. Bis November vergehen noch ein paar Wochen, die für Deinen kleinen Schatz noch erhebliche Fortschritte in seiner Entwicklung bedeuten können. Stell Dir doch mal vor, dass er gar nicht aufwacht, wenn Du ihn aus dem Bettchen holst. Das er es vielleicht total interessant findet, was er erlebt -endlich mal wieder was los-. Lass es einfach auf Dich zukommen. Was ich für absolut wichtig halte ist, dass Du selbst davon überzeugt bist, dass das absolut normal und richtig ist, was du tust. Deine Sicherheit überträgt sich auch auf Deinen Schatz. Und wenn Mama ruhig und sicher ist, dann ist es das Kleine Mäuschen auch. Versuche genug Zeit für alle Vorbereitungen zu haben und Streß zu vermeiden. Sei gut drauf und freue Dich auf Euren Urlaub. Ich bin davon überzeugt, dass es toll wird. Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen schönen Urlaub und viel Spaß und Leichtigkeit. Wir sind mit unserem Spatz das erste Mal geflogen, da war er 7 Monate (er ist ein Frühchen -8 Wochen zu früh gewesen-) und das ging so super gut. Wir hatten ne Menge Spaß. Vor allem er, er hat alle Leute beeindruckt und angelächelt und angequitscht, das war herrlich. Also eine gute Zeit wünscht Euch herzlich Johanna + Hosenfratz
Mitglied inaktiv
Liebe Moppelmaus, mach dir nicht so viel Sorgen. Wir waren vor 6 Wochen in Urlaub. Da war unser Sohn gerade 8 Monate alt. Er ist wie du, schläft nur in seinem Bettchen, und sonst nirgends und schläft nachts auch sehr gut. Ich habe mir vor dem Urlaub auch so Große Sorgen gemacht. Wie wird er schlafen, kommt er mit der neuen Umgebung zurecht. Bekommt er dadurch Schlafstörungen etc. Was soll ich dir sagen. Ihn hats überhaupt nicht interessiert. Wichtig war nur das seine Sachen aus seinem Bett, sprich Teddy, Schnuffeltuch, etc. Dabei waren. Da hat er sich wie zu hause gefühlt. Er hat im Urlaub genauso gut geschlafen, wie zu Hause. Und als wir wieder zuhause waren, genauso gut. Null Probleme!! Wir mußten ihn auch nachts um 01.00 Uhr wecken, haben ihn gefüttert und ab ins Auto. Wir hatten eine Autofahrt von 8 Stunden. Es hat im Überhaupt nix ausgemacht. Er war die ganze Zeit super lieb. Im Gegenteil. Er fands richtig toll. Geschläfen hat er allerdings nicht, war alles viel zu aufregend. Du siehst, man macht sich manchmal zu viel verrückt. Achte nur darauf, das alles was dein Sohn zu Hause im Bett hat, mitzuholen, damit er sich wohlfühlt. Und mach die keine Sorgen. Die Mäuse halten mehr aus, als man es denkt. Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub und genieße es!! Liebe Grüße von Bettilinchen
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen