Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, mein Sohn ist aus der Klammerphase wieder raus und fühlt sich auch bei anderen wieder wohl. Wir werden also für eine Woche in die Flitterwochen fliegen und er wird bei Oma bleiben. Er kennt sie wirklich sehr gut, sieht sie mind 2 x pro Woche und hat auch schon oft allein übernachtet, auch schon 2-3 Tage am Stück und im Sommer schon mal 1 Woche, als ich mit dem Großen im Krankenhaus war. Er hat festgestellt, dass ich immer zurück komme, wenn ich ihn wohin gebe. Seit er das weiß, geht er auch ohne zu weinen in den Vorkindergarten. Er fragt "Mama rück?" ich sage ja und wenn ich zurück komme, sagt er wieder "Mama rück." mehr als Feststellung. Wenn wir nun 1 Woche weg sind, wird er sich dann verlassen fühlen, weil ich ihn abends nicht hole oder hat er das Zeitgefühl für 1 Wo noch gar nicht? Ist es besser, täglich anzurufen, oder macht ihm das nur Sehnsucht? Danke
Christiane Schuster
Hallo Schnitte78 Bitte rufen Sie tägl. an und sprechen Sie zuerst mit Ihrer Mutter. Sie kann dann entscheiden, was für Ihren Sohn das Beste ist. Auch kann die Oma ihn trösten, wenn er nach Ihnen fragt und darüber informieren, dass Sie bald zurückkommen. Er wird Sie dann zwar vermissen, aber sich bestimmt nicht verlassen fühlen, wenn sein Bruder und die Oma bei ihm sind.:-) Genießen Sie's, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen