Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

flippt völlig aus

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: flippt völlig aus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, es geht um meine Tochter ( fast 4). Seit ca drei Wochen flippt sie regelmäßig wegen Kleinigkeiten aus. Wie ich es mache, ist es falsch. Manchmal glaube ich, dass sie einen Grund sucht, nur um loszubrüllen. Hier ein paar Beispiele: der Trinkbecher, der auf dem Tisch steht hat nicht die richtige Farbe. Sie wurde nicht fest genug mit dem Fahrrad angeschoben, der Pullover ist beim Händewaschen nassgeworden... Sie steigert sich so darein, dass sie fast eine Stunde am Stück brüllt, bis sie schließlich bricht. Wenn ich versuche auf sie einzugehen wird es nur noch schlimmer. Am besten scheint es zu sein, wenn ich sie ignoriere. Am besten wäre es natürlich, wenn ich diese "Aussetzer" vermeiden würde, nur leider weiß ich nicht wie. Vielleicht haben Sie oder andre Eltern einen Tipp für mich. P.S. Ich beziehe sie in alles mit ein. Sie hilft beim Kochen, im Garten...Ich beschäftige mich wirklich viel mit ihr. Wir gehen auch zusammen zum Sport und treffen uns mit anderen Kindern.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte berücksichtigen Sie stets, dass Ihre Tochter aus dem Grunde wie beschrieben reagiert, da sie mit der jetzigen Situation genauso unzufrieden ist wie Sie.- Obwohl Sie mit ihr zum Sport gehen und Kontakte zu anderen Kindern haben, liegt die Vermutung nahe, dass Ihre Tochter unterfordert ist. Auch kann es sein, dass ihr Tagesablauf zu wenig geregelt ist, sodass ihre Unzufriedenheit auf einer nicht ganz sicheren Orientierung beruht. Überlegen Sie darum einmal, sie einen Kiga besuchen zu lassen oder 1-2 Interessengruppen OHNE Mama oder aber, eine Tagesmutter um die stundenweise Betreuung Ihrer Tochter zu bitten. Dort werden meist bis zu 3 Kinder betreut, sodass Ihre lernt, sich nicht mehr nur an Ihrem Verhalten zu orientieren, was ihr mit 4 Jahren und nach einem offensichtlichen Entwicklungs-/Wachstumsschub nicht mehr zu genügen scheint. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten abend, erst einmal vielen Dank für Ihre Antwort. In den Kiga geht meine Tochter seit August. Zusätzlich geht sie zum Judo (alleine), zum Mutter-Kind-Turnen und zum Schwimmen. Wie soll ich sie zusätzlich fordern/ fördern. Unser Tagesablauf ist geregelt. Essenszeiten, Zu-Bettgehzeiten, Ruhezeiten, Spielzeiten halten wir eigentlich so gut wie immer ein.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da haben Sie völlig Recht: der Besuch von 3 Interessengruppen zusätzlich zum Kiga reichen völlig aus und sind evtl. sogar schon zuviel des Guten.?- Reagiert Ihre Tochter denn "außer Haus" auf die gleiche Weise, wie bei Ihnen zuhause? Wie Sie bereits reagieren, denke auch ich, dass ein mitfühlendes Ignorieren ("Hast du deine Wut rausgelassen, darfst du zu mir kommen, um getröstet zu werden") die beste Methode ist, um Ihrer Tochter das Gefühl zu geben verstanden zu werden. Die beschriebenen "Aussetzer" werden dann von ganz alleine wieder verschwinden, wenn Sie selbst Ruhe, Gelassenheit und Verständnis zeigen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.