Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Flippe langsam aus......

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Flippe langsam aus......

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster und auch gerne jede andere Mama, ich hab "eigentlich" einen zuckersüßen Sohn, der nun 3 Jahre ist. Er ist ein Widder (wem das was sagt - mein Mann hat mich immer schon "gewarnt") und scheint seinem Sternzeichen alle Ehre zu machen. Geht es nicht nach seinem Kopf fängt er an zu Brüllen und Schreien - die Nachbarn müssen denken ich bring das Kind um!!!Ich komm in solchen Situationen nicht mehr an ihn ran.Bleibe anfangs noch ziemlich lange ruhig,sage in ruhigem Ton, wenn er nicht aufhört reagiere ich nicht auf ihn, oder es wird solange nichts passieren -- doch er kann es garnicht hören.Denn je mehr ich sage(auch wenn es knappe,kurze Ansagen sind),desto lauter wird er und steigert sich rein.Dreh ich mich weg und sage komm wieder wenn Du Dich beruhigt hast,klammert er sich an meinen Beinen fest und will mich nicht lassen."Stoß" ich ihn weg und sage,solange er so brüllt kann ich ihm nicht helfen,wirds nur noch heftiger- wenn eine Steigerung überhaupt möglich ist!Nimmt ihn in so einer Situation mein Mann brüllt er er wolle zu mir!Solche Momente waren anfangs nicht oft, doch inzw. meist mehrmals am Tag.Hat er sich dann mal beruhigt und ich bitte ihn in Zukunft auf mich zu hören, ist er die Einsicht in Person:"Ich machs nicht wieder Mama!" Anbrüll-Puppe oder Wut-lass-raus-Kissen nimmt er in ruhigen Phasen und tut als ob er versteht wofür, doch ist die Situation da, landen sie in einer Ecke! Ich komme damit nicht mehr klar. Geh zwar abends öfter weg und auch tagsüber laß ich Vater und Sohn immer wiedermal alleine um auf andere Gedanken zu kommen,doch trotzdem geh ich immer mehr zu Grunde bei solchen Szenen.Er reagiert aber auch bei meinem Mann immermal wieder so - aber nicht so oft wie bei mir(ist halt doch öfter mit mir zusammen - obwohl er seit nem knappen Monat morgens in Kindi geht). Ich will dazu sagen, das ich es mit der Konsequenz sehr ernst nehme und trotz seiner heftigen Reaktion nach 2-3 Ansagen und einer event. letzten Mahnung reagiere!Dadurch eskaliert die Situation natürlich extrem.Aber ich kann doch deshalb nicht von der "Schiene" runter! Was mach ich dennoch falsch? P.S. Habe viele Postings mir Ihren Antworten auf ähnliche Fälle gelesen und teilweise umgesetzt -- doch, wie gesagt inzw. sind die Attacken mehrmals täglich! Vielen Dank für einen bzw. mehrere Tipps!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Ermahnen Sie Ihren Sohn nicht mehr "stundenlang", da er mit seinem Schreien ein sofortiges Reagieren von Ihnen geradezu einfordert. Nehmen Sie ihn sanft und fest in Ihre Arme und beginnen Sie leise zu singen oder ihn zu streicheln. Pusten Sie ihm ggf. lächelnd/verstehend -quasi als "Schocktherapie"- ins Gesicht, sodass er bestimmt kurz innehalten wird und informieren Sie ihn, dass nachfolgendes Lied viel schöner klingt.- Konkrete Situationen, bzw. sein vorhersehbares Ausrasten können Sie versuchen zu entschärfen, indem Sie einen Anreiz für die Erledigung bestimmter, notwendiger Handlungen schaffen, wie z.B.: "Ob Du schon so "groß" bist, dass du ganz alleine die Zähne putzen kannst?" oder "Zeig`, dem Papa/der Oma... doch mal, dass du dich schon ganz alleine an-/ausziehen kannst." Ein entsprechendes Lob sollte ggf. selbstverständlich sein. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

um es event. besser zu verstehen: Situation Zähneputzen(gottseidank nicht jedesmal so, aber leider dennoch zu oft- lobe ihn aber sehr wenn es "toll" klappt): Wir lesen noch diese Geschichte dann gehen wir Zähne putzen! Er:ja! Geschichte gelesen,er steht auf geht in sein Zimmer und turn in seinem Bett rum-ich im Bad:Bitte komm jetzt Zähneputzen turnen kannst Du hinterher noch!Turnt weiter.Ich:Ich sags Dir zum letzten Mal komm jetzt sonst hol ich Dich.Turnt weiter.Ich geh ans Bett,bitte ihn nochmal.Turnt weiter.Packe ihn(anders gehts nicht,denn er macht sich sofort steif und schwer(würde mir glatt durchrutschen und hinfallen!))bringe ihn mit Müh und Not ins Bad.Frage zw. sein Gebrüll,ob er alleine Putzen will,mit mir zusammen oder ich alleine!Nur Gebrüll,kein Zeichen,das er mich verstanden hat.Ich frage nocheinmal und sag dazu das letztes Mal-keine Reaktion.Dann bei meinem Griff zur Zahnbürste plötzlich mit irrem Gebrüll:Ich,ich,ich!Ich sage:Tut mir leid,aber als ich Dich fragte hast Du nicht antworten wollen,jetzt hab ich entschieden.Zähne putzen erfolgt nur noch in einem winden,wenden,brüllen,Mund zu machen,etc...! Ist Konsequenz in so einer Situation auf Dauer vielleicht doch falsch? Sorry Beispiel war lang, aber vielleicht zur Besseren Einsicht in so manche Situation recht hilfreich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Haruna ! Erstmal Kopf hoch und RUHE bewahren ! ;-) Ich habe hier ein Widder-Mädchen und verstehe Deine "Nöte", sie ist jetzt auch 3 geworden ! Solche "Ausraster" ihrerseits sind mir seit einiger Zeit auch wieder bekannt, aber ich hatte davon gelesen, dass es im Alter von 3-4 Jahren auch noch einmal heftig werden soll ... . Dein Kind ist zudem schon im Kiga und wird auch dort einiges von den anderen Kids aufschnappen, nehme ich an. Trotzdem freue auch ich mich auf den Sommer, wo unser meist lieber Wirbelwind sich auch dort austoben kann ! ;-)) (Dies wirst Du nun wieder verstehen ! ) Also, Thema Zähneputzen- was hier aber nicht der Problemfall ist, weil unsere schon selbst ins Bad geht und gern insgesamt sauber ist *lach*- dafür gibt es "Stress" beim Aufräumen ! *augenroll* Aber denke daran: Lass Dir von Deinem Mr. Zwerg nicht auf dem Kopf herumtanzen ! Denke auch immer daran, dass er es nicht bös meint, nur mal wieder schaut, wie weit er mit Mama/Papa gehen kann bzw. wie weit ihr seine Spielchen mitmacht ! Da sind wir schon bei der Sache: Ich würde nicht bitten, sondern ihm mitteilen dass Du JETZT SOFORT möchtest, dass er zu Dir kommt, ansonsten geht er mit ungeputzten Zähnen schlafen und wird bald zum Zahnarzt wegen Löchern gehen müssen oder gelbe Zähne bekommen und die anderen Kinder haben weiterhin SCHÖNE weisse Zähne ! Ich würde auf seine Spielchen nicht eingehen, ihn nicht ins Bad zerren, findet das Kind doch nur lustig. ;-) Spielen ist eine Zeit und Waschen etc. eine Andere, und ich denke, dass Ihr auch bei Eurem Süssen das bald geklärt haben werdet, mit noch ein wenig mehr Konsequenz und ihm wird sein Spiel keinen Spass mehr machen, weil ihr nicht darauf eingeht. Ich wollte damals gern ein Widder-Mädchen, und es ist ja auch so gekommen- mit diesem lieben Sturkopf muss man nur umzugehen wissen ! Lass mal alle 5 gerade sein, es wird sich bald wieder einrenken... Wenn Du magst, dann können wir gern mailen und uns weiter über unsere Widder austauschen ! LG, Bo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bo, ja,ich weiß es gibt immer ähnliche teilweise schlimmere Fälle, doch man ist nun mal in seiner eigenen Situation und empfindet die in diesen Momenten als schlimmste überhaupt. Heut ist er mal wieder (bis jetzt-jaja er ist ein Frühaufsteher,heut 5.30 h)) wie ausgewechselt-tut sofort was ich sage und ist supereinsichtig! Danke für Deinen Beitrag. Hab meine Mail-Adresse eingespielt-laß uns zusammen jammern!!!!!!!!!! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich denke, das hat weniger mit dem Sternzeichen als mit dem Alter zu tun :-). Mein 3 1/2jähriger Sohn ist Schütze und wir haben gerade erst eine Phase überstanden, in der wir auch mehrmals täglich solche Schreiattacken hatten. Zu deinem Beispiel: Mit ist aufgefallen, dass da eins zum anderen kommt. Er will noch spielen und darf es nicht, also brüllt er. In dieser Verfassung ist er gar nicht in der Lage (!), deine Frage zum Zähneputzen zu beantworten. Dann bleibst du da auch noch hart, dass eben du putzt und wieder gibt es Geschrei. Solche "Ketten" fallen mir auch manchmal hinterher auf und ich denke dann, dass manch eine Intervention ein klein wenig früher oder ein kleines Zugeständnis die ganze Sache weniger schlimm hätte werden lassen. Dass Zähne geputzt werden müssen und nicht mehr gespielt wird, ist eine Sache, da darf er dann auch brüllen, aber es wäre doch kein Problem, dass er es dann selber macht, oder? Wenn es irgendwann nur noch ums Prinzip geht, wird so eine Situation schnell verfahren. Zu eurem Abendritual: Vielleicht könnt ihr dem ganzen Stress entkommen, indem ihr ein wenig Spiel, Spaß und Humor mit einbaut? Dann wird eben auf dem Papa-Pferd ins Bad geritten oder der fliegende Teppich hält vor dem Kinderzimmer (ne Decke, die du ziehst). LG Janet


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.