Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Meine Tochter (3 Jahre 4 Monate) liebt ihre Nuckelflasche sehr. Morgens geb ich ihr daraus ihren Kaba, abends im Bett die Flasche mit Wasser, nachmittags verlangt sie ihre Flasche auch manchmal (wenn sie müde ist). Ich weiß, eigentlich müsste die Flasche schon längst verschwunden sein, aber bisher hab ich den richtigen Zeitpunkt noch nicht geschafft und ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht wie ich es anstellen soll, daß es kein Drama gibt. Wie gesagt, sie liebt ihre Flasche sehr und ich merke auch, daß sie das irgendwie total braucht. Vielleicht als Schnullerersatz (den hat sie schon seit bestimmt 1,5-2 Jahren nicht mehr)? Ich möchte es ihr eigentlich jetzt wirklich abgewöhnen, aber ich hab irgendwie Angst davor. Haben sie einen Rat, wie ichs anstelle, daß es für meine Tochter nicht so schwer wird, Abschied von ihrer Flasche zu nehmen? Manchmal sag ich ihr, daß die "Flaschenfee" bald kommt und die Flasche abholt, weil sie sie für die kleinen Babys braucht, aber da merk ich dann schon, daß sie das nicht will. Für einen Rat vorab vielen Dank Lieselchen
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte loben Sie die Selbstständigkeit und "Größe" Ihrer Tochter und auch, dass sie schon genauso wie Sie (als ihr Vorbild) bestens aus einer Tasse, einem Glas, einem Becher usw. trinken kann. Machen Sie einen Spaß daraus, dass Sie morgens und nachmittags ein gemeinsames Trinkpäuschen einlegen und mit einem Strohhalm aus einer Tasse trinken, der eben nur für "große Kinder" gedacht ist. Behalten Sie die Abendflasche als Tröstrle solange bei, bis Ihre Tochter sie von selbst abgeben wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen