Mitglied inaktiv
hallo frau schuster,mein sohn, 14 monate, ist ein aufgeweckter kleiner kerl.abends gebe ich ihm immernoch die flasche und er schlaeft meistens dabei ein. jetzt moechte ich ihm das aber abgewoehnen und weis nicht so recht wie. ich habe es jetzt so gemacht, dass ich die haelfte des flascheninhaltes in seinen trinkbecher gebe und den rest ihm zum nuckeln gebe. ich denke das ich jeden tag die menge im flaeschen verringere und ihn langsam "entwoehne". gestern hat das ganze jedoch nicht geklappt und er hat wuetend um sich geschlagen und war kaum noch zu beruhigen bis er sein flaeschen hatte. ich habe ihn dann ins bett gelegt und ihn vor sich hin weinen lassen, aber nach wenigen minuten ist mein mann hoch und hat sich neben ihn gesetzt und seine hand gehalten bis er eingeschlafen ist. ist dieses ritual ok? lange schreien lassen koennen wir unseren sohn nicht, da er unter neurodermitis leidet und sich vor lauter wut fast blutig kratzt. vielen dank fuer ihren ratschlag. carmen
Christiane Schuster
Hallo Carmen Geben Sie Ihrem Sohn ruhig noch eine Weile seine abendliche Flasche während einer gemeinsamen Mahlzeit und bringen Sie ihn anschließend in sein Bett, um dort ein Einschlafritual durchzuführen und neben ihm sitzen zu bleiben, bis er entspannt einschlafen kann. Stellen Sie ihm zur Erleichterung des Übergangs vom Wachen zum Schlafen Musik an. Ihre Verweildauer an seinem Bett wird sich bei zunehmend sicherer Orientierung und ausreichender Müdigkeit bestimmt auch zunehmend verringern. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen