Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Fläschen in der Nacht

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Fläschen in der Nacht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe ein Anliegen. Meine Tochter ist 9 Monate jung und verlangt in der Nacht zwei Milchfläschchen. Ich möchte ihr das abgewöhnen und hoffe ein paar Tipps von Ihnen zu erhalten. Leni bekommt morgens um 8 Uhr eine Guten Morgen Flasche - 220ml mittags 12 Uhr - Menü (Gemüse mit Fleisch oder Fisch) Nachmittags 15-16Uhr einen Getreide Früchte Brei und abends vorm schlafengehen 19 Uhr einen Hafer oder Grießbrei mit Früchte. Eigentlich bräuchte sie doch nichts mehr in der Nacht, an Milch, oder? Habe es schon versucht die Milch zu reduzieren aber als ich an der kleinsten Menge angelagt war und es eigentlcih nichts mehr zu geben gab, hat sie wieder Aufstand gemacht. Sie lässt sich dann auch nicht richtig beruhigen und ich denke immer, dass es in der Nacht zu viel Stress fürs Kind ist, wenn sie sich aufpuscht und die Bude zusammenschreit...deswegen habe ich auch oft schon nachgegeben. Warmes Wasser habe ich auch schon mal angeboten aber in einer kurzen Zeit verlangt sie doch wieder ihre geliebte Milch. Dann ist auch noch die Windel schneller nass und ich muss sie nachts wickeln. Zur Zeit gebe ich ihr 2 mal 60 -90ml Milch. Wieviel Stunden sollten bei meiner Tochter am Tag zwischen den Mahlzeiten dazwischen liegen? Ich hoffe Sie können mir behilflich sein. Vielen Dank Mit freundlichn Grüßen Anna


Beitrag melden

Hallo Anna Ihre Tochter wird die beiden Flaschen nachts nicht nur zur Flüssigkeits-Aufnahme, sondern gleichzeitig als Trösterle wünschen. Bieten Sie ihr darum ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch an, nachdem Sie die erste und in diesem Alter durchaus noch altersgerechte Flasche nachts erhalten hat. Zögern Sie die 2. Flasche zunehmend behutsam heraus und ersetzen Sie sie bald durch einen Trinklernbecher. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.