Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

fixation

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: fixation

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine tochter wird jetzt 3 jahre alt. sie hat seit einigen monaten kontakt zu einem 4 monate jüngerem mädchen. jedesmal wenn wir uns alle treffen, ist meine tochter total auf das andere mädchen fixiert. sie trinkt wenn sie trinkt, sie möchte die selbe trinkflasche, die selben sachen, das selbe essen etc. letztes mal im puppentheater hatte meine tochter 45 min. die hand des mädchens festgehalten und sie gestreichelt. beim turnen, wir kommen kaum noch zum turnen, läuft sie die ganze zeit hinter ihrer freundin her und möchte ihr die hand geben. tut ihre freundin das nicht schreit meine tochter ganz fürchterlich.dies ist ein enormer stress für mich. ich muss immer darauf achten dieselben sachen mit zu nehmen etc. sonst schreit meine tochter. beim abschiednehmen schreit meine tochter auch meistens. die mutter des mädchens hat sich schon ein bisschen von uns distanziert und trifft sich jetzt kaum noch. meine tochter spricht dann ständig von ihrer freundin. zeitweilig hatte ich selbst vor mich zu distanzieren da die erziehungsmethoden der mutter mir nicht zusagen und ich mich letztendlich mich nur wegen den kindern getroffen habe. können sie mir bitte sagen woran das liegt und was ich tun kann damit diese fixation aufhört? ich muß noch hinzufügen das meine tochter noch immer gestillt wird und sehr, sehr auf mich fixiert ist. wenn ihre freundin also nicht da ist bin ich die person die sie nachahmt. vielen dank maria luise


Beitrag melden

Hallo Maria Luise Versuchen Sie, Kontakte zu einem oder zwei anderen, ca. gleichaltrigen Kindern zu knüpfen, die Sie ohne die bisherige Freundin mal zum Spielen zu sich nach Hause einladen. Loben Sie das Können Ihrer Tochter -auch vor anderen Kindern- um ihr Selbstwertgefühl zu stärken, sodass sie nicht mehr das Gefühl hat, Andere nachahmen zu müssen, um im Mittelpunkt stehen zu können. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sei mir nicht böse, aber erlaube eine Frage: WIE KANN MAN DENN EIN 3JÄHRIGES KIND NOCH STILLEN ????? Schonmal was von LOSLASSEN KÖNNEN gehört ? Das ist doch nicht mehr normal, ich bitte Dich ! Deine Tochter begreift sich in diesem Alter immer mehr als eigenständige Persönlichkeit, mit eigenen Wünschen, Interessen und Bedürfnissen. Indem Du sie auf diese Art und Weise an Dich bindest, läßt Du ihr kaum Raum, sich selber frei zu entfalten. Und jetzt komm mir nicht mit dem Argument: sie will das ja auch ! NATÜRLICH ! Sie kennt es ja nicht anders und ist daran gewöhnt !!! DU bist die Erwachsene , die hier Einhalt gebieten MUSS, Du kannst nicht auf die Einsicht einer Dreijährigen hoffen. Sorry, aber das MUSSTE einfach raus.Nur zu Deiner Info: ich bin selber Erzieherin und frage mich gerade: was machst Du denn, wenn sie in den Kindergarten kommt ?? Kommst Du dann da vorbei, um sie zu stillen ??? Würde mich wirklich sehr freuen, wenn Du mal Stellung dazu beziehen würdest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erstmal Hallo Shirin, Ich bin es schon gewohnt um von in Europa lebende Menschen kritik auf das Langzeitstillen zu bekommen. Auch Sie kennen meine persönliche Situation nicht: 1. Ich lebe schon lange in Indien. Bei uns ist es normal sein Kind mind. 3 Jahre zu stillen. Advis der WHO: Warum? Ich und viele Inder sind vegetarier. 2.Mein Kind wird nicht in den Kindergarten gehen. Dies ist nur in Europa üblich. In Indien gehen nur Kinder in den Kindergarten von arbeiteten Müttern die keine Oma bzw Schwiegereltern haben. In Europa muss alles schnell gehen und man schiebt die Kinder einfach irgendwohin und zwar so früh wie möglich. 3. Ihre Einstellungen bezüglich Kinder gefällt mir überhaupt nicht. Gerade Kinder wissen genau was sie zum Wachsen brauchen. Kinder sind der Natur so nahe da sie die Einflüsse und Manipulationen der Aussenwelt noch nicht so wahrnehmen. 4. god thanks wird mein Kind nie in den Kindergarten mit einer Erzieherin kommen die so Respektlos über Kinder denkt. Ich zweifel daran das Sie KInder mit ihrer Einstellung 'BEGLEITEN' . Gehe eher davon aus, dass sie Kinder unterdrücken das sie deren Wünsche und Meinungen, auch der allerkleinsten, nicht respektieren und Ihr Gedanke das Kinder mit 3 Jahre gewisse Dinge noch nicht entscheiden kann schliesst für mich auf die 'klassische Erziehungsmethode' hin und nicht auf die 'Begleitente'. 5. Ich finde es traurig das in Europa die Kinder mit aller Macht so schnell wie möglich erwachsen werden müssen. Ganz abgesehen von denjenigen die ihre Kinder mit 18 am liebsten vor die Türe setzen würden. Bei uns dürfen Kinder wenigsten Kinder sein solange sie das möchten. Ich schlage vor sie linken sich mal bei der WHO ein und bei La Leche Liga um mehr über Langzeitstillen zu lernen. Liebe Grüsse, Maria LUise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Diese Antwort war klar. Aber eine Frage hätt ich trotzdem noch: WAS bitteschön ist an meiner Art Kindern gegenüber RESPEKTLOS ???Ich bleibe bei meiner Meinung bezügl. langen Stillens und Leute wie Du /Sie leben für mich entweder hinterm Mond oder eben in Indien...is halt n Entwicklungsland.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.