Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Fingernagelkauen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Fingernagelkauen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist 20 Monate und kaut sich seit einigen Wochen die Fingernägelchen ab. Ist zwar angenehm, dass man sie nicht mehr schneiden muss aber ich habe halt Angst, dass das eine Gewohnheit wird, die man ja bekanntlich nur schwer wieder ablegen kann. Wenn ich ihn dabei erwische nehme ich immer seine Finger aus dem Mund und sage ihm, dass das nicht gut ist wenn man das macht etc. Er lässt es dann auch meist aber später hat ers wieder vergessen. Was meinen Sie ob und was man da tun sollte? Vielen Dank im voraus.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Meist bedeutet das Fingernagel-Kauen ein Ausdruck von Unsicherheit. Darum empfehle ich Ihnen, verstärkt das Können Ihres Sohnes lobend hervorzuheben und Louis nach Möglichkeit in konkreten Situationen zu einer ansprechenden Beschäftigung anzuregen, die ihn das Kauen hoffentlich vergessen lassen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die Antwort. Wenn aber jemand selbstsicher ist, dann mein kleiner Sohnemann. Ich lobe ihn sehr und er ist daher auch sehr selbständig und traut sich jede Menge zu. Ich bin mir sicher, dass Unsicherheit nicht Ursache dieser Angewohnheit ist. Was gibt es sonst für Möglichkeiten dem Entgegenzuwirken? Vielen Dank.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.