Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 20 Monate und kaut sich seit einigen Wochen die Fingernägelchen ab. Ist zwar angenehm, dass man sie nicht mehr schneiden muss aber ich habe halt Angst, dass das eine Gewohnheit wird, die man ja bekanntlich nur schwer wieder ablegen kann. Wenn ich ihn dabei erwische nehme ich immer seine Finger aus dem Mund und sage ihm, dass das nicht gut ist wenn man das macht etc. Er lässt es dann auch meist aber später hat ers wieder vergessen. Was meinen Sie ob und was man da tun sollte? Vielen Dank im voraus.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Meist bedeutet das Fingernagel-Kauen ein Ausdruck von Unsicherheit. Darum empfehle ich Ihnen, verstärkt das Können Ihres Sohnes lobend hervorzuheben und Louis nach Möglichkeit in konkreten Situationen zu einer ansprechenden Beschäftigung anzuregen, die ihn das Kauen hoffentlich vergessen lassen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Danke für die Antwort. Wenn aber jemand selbstsicher ist, dann mein kleiner Sohnemann. Ich lobe ihn sehr und er ist daher auch sehr selbständig und traut sich jede Menge zu. Ich bin mir sicher, dass Unsicherheit nicht Ursache dieser Angewohnheit ist. Was gibt es sonst für Möglichkeiten dem Entgegenzuwirken? Vielen Dank.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen