Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Fingerkauen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Fingerkauen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Nun bin ich es schon wieder! Unser Sohn (51/4) kaut auch seit einiger Zeit wieder auf seinen Fingernägeln rum. Das hatte er schon mal so mit 4 Jahren, aber es gab sich wieder, sodaß ich auch mal zum Fingernägel schneiden kam. Nun ist es aber noch extremer, er kaut praktisch auf allem rum, mir kommt es schon vor, als würde ihn sein Unterbewußtsein steuern. Ich sage zwar oft, laß es oder versuche ihn mal abzulenken, aber irgendwie klappt das nicht. Haben Sie ein paar Tips? Danke Asrosternle ;-)


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da die meisten Kinder aus Unsicherheit, Über- oder Unterforderung an ihren Fingern kauen, rate ich Ihnen davon ab, Ihren Sohn zurecht zu weisen. Beachten Sie sein Verhalten insofern, dass Sie ihn möglichst rechtzeitig -am besten kurz bevor er zu kauen beginnt- zu einer Aktivität anregen, die je nach Situation sowohl aus gemeinsamem Kuscheln, wie auch aus gemeinsamem Spielen oder der Ermutigung zum selbständigen Handeln bestehen kann. Versuchen Sie, eine Ursache herauszufinden und gehen Sie verschwenderisch mit Lob um, um sein Selbstwertgefühl zu stärken. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.