Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Findet keinen Anschluß

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Findet keinen Anschluß

Spatz

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn ist im Juli 7 geworden und im August eingeschult worden. Sein bester Freund ist 1 Jahr vor ihm eingeschult worden. Im Kindergarten waren außer einem Jungen nur Mädchen in der Gruppe in seinem Alter und lediglich 1 Junge, der jetzt auch in seiner Klasse ist. Mit Mädchen möchte er nicht so spielen. Zu Beginn hat er oft mit dem einen jungen aus dem Kindergarten in den Pausen gespielt. Mittlerweile spielt der in einer größeren Gruppe mit und mein Sohn sagt 2 Kinder aus dieser Gruppe würden den anderen verbieten mit ihm zu spielen. Ich habe das mit der Lehrerin besprochen und sie beobachtet das. Die Namen will er mir nicht nennen. Ich weiß das mein Sohn aber auch schwierig ist. Ich wversuche für mittags Kinder einzeln einzuladen zum Spielen, aber er blockt das ganz ab. Auch die Lehrerin kommt nicht weiter. Sie hat auch den Eindruck, dass er sich trotz vieler Bemühungen ihrerseits abgrenzt und sich zurückzieht. Mit anderen nimmt er kaum Kontakt auf. In Sportvereinen ist er, aber auch da ist er eher für sich. Haben Sie einen Rat?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Spatz, ich kann mich der Antwort meiner Vorrednerin anschließen und werde die Worte hier nicht wiederholen. Lassen Sie Ihrem Sohn die Zeit, die er braucht, um sich zu entfalten. So lange er nicht das Gefühl vermittelt unglücklich zu sein, sollten Sie nicht versuchen, Nachmittagskontakte zu organisieren. Bleiben Sie im Gespräch mit der Lehrerin und gehen bzgl. der Kontakte zu anderen Kindern auf Ihren Sohn ein, so wie er es einfordert. Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Will er denn überhaupt mehr Kontakt zu anderen Kindern? Also, blockt er zB deine Einladungsvorschläge ab, weil er befürchtet, das wird eh nix oder will er einfach lieber seine Ruhe? Man kann sich das immer schlecht vorstellen, aber es gibt eben auch Kinder (wie Erwachsene), die gar nicht das Bedürfnis nach Kontakten in dem Maße haben, wie wir uns das für unsere Kinder wünschen/vorstellen oder als "normal" erachten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.