Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, nachdem ich mich vorwärts und rückwärts durch Ihr Forum gelesen habe, komme ich dennoch nicht weiter. Wieviel Konsequenz ist nötig, um feste Essens-Schlafzeiten durchzuhalten? Der ganze Tagesablauf wird mit dem Aufwachen bestimmt. Bei meiner Tochter zwischen 4.00-6.00. Entsprechend verschieben sich logischerweise auch die kommenden Mahlzeiten. Sollte ich morgens auf einer festen Zeit bestehen? Beispielsweise vor 6.00 keine Pulla? Oder schon leise Musik anmachen, um sie abzulenken?Um die Zeit hinauszuzögern. Zudem braucht sie auch immer noch eine Nachtmahlzeit, um 22.00 Uhr. Diese Flasche trinkt sie im Fast-Schlaf und schläft auch sofort wieder. Bei uns verläuft jeder Tag anders, wir können nichts planen. Und: sollte man Kinder morgens wecken, falls sie mal länger schlafen? Tut man es nicht, ist der Tagesablauf ja schon wieder ein anderer? Habe bisher immer nach Bedarf gefüttert/schlafen gelegt. Vielen Dank catalinasmama
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Vorläufig können Sie bedenkenlos auch weiterhin nach Bedarf füttern, bzw. schlafen legen, wenn sowohl Ihre Tochter als auch Sie mit diesem Ablauf zufrieden sind. Irgendwann werden abgesprochene Termine eingehalten werden müssen, sodass ein geregelter, individueller Rhythmus, auf den Sie Ihre Tochter behutsam und schrittweise vorbereiten sollten, notwendig sein wird, um ihr eine sichere Orientierung zu ermöglichen. Dazu gehört z.B., dass Sie VERSUCHEN, die Mahlzeit am allzu frühen Morgen ein wenig zu verschieben, indem Sie Ihrer Tochter evtl. mit dem Aufziehen einer Spieluhr oder auch mit ein paar vertrauten Worten den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen ermöglichen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen