Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 8 Monate. Ich bin mir einfach nicht sicher, ob es sinnvoll ist, ihn langsam an feste Schlaf- und Essens-Zeiten zu gewöhnen. Im Moment sind die Zeiten noch sehr unterschiedlich. Manchmal wird er morgens um 8 h wach, manchmal erst um 10 h. Ja nach dem verschiebt sich dann natürlich sein Mittagsschlaf. Abends kommt er eigentlich immer um 21.00 h ins Bett. Dann bekommt er auch die letzte Mahlzeit. Nachts schläft er leider nicht durch. Wird aber auch dann ganz unterschiedlich wach. Manchmal 1x - manchmal aber auch 2x. Ich habe jetzt mal gehört, dass Kinder nachts besser durchschlafen, wenn sie an feste Zeiten gewöhnt sind ... ??? Danke für eine Antwort Tina
Christiane Schuster
Hallo Tina Da Kleinkinder mit 8 Mon. noch nicht gelernt haben, sich selbst den Übergang vom Wachen zum Schlafen zu erleichtern, aber nahezu ALLE in der Nacht mehrmals aufwachen -wenn Tief- und Traumschlaf miteinander abwechseln- brauchen Sie unsere Hilfe solange, bis sie es alleine schaffen. Diese Selbständigkeit erreichen sie umso schneller, je sicherer sie sich orientieren können und diese sichere Orientierung erlernen sie durch einen möglichst geregelten Ablauf. Das heißt aber nicht, dass Sie Ihren Sohn nun jeden Morgen pünktlich um 8.00Uhr wecken sollten. Beginnt der Tag allgemein um diese Uhrzeit für Ihre Familie, werden die normalen Alltagsgeräusche evtl. ein wenig unterstützt, sodass Ihr Sohn behutsam geweckt wird. Nachgeholfen werden kann ebenso behutsam mit z.B. dem Anstellen von Musik, dem Zurückschlagen der Bettdecke o.Ä. Dass sie bei diesen Regelmäßigkeiten VIELLEICHT besser durchschlafen, hängt damit zusammen, dass sie insgesamt ausgeglichener und entspannter einschlafen. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen