Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

feste Essenszeiten - ja oder nein?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: feste Essenszeiten - ja oder nein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bitte Sie mal wieder um einen Rat. Meine Tochter ist 4,5 und war schon immer eine schlechte Esserin und ist recht schlank. Ich versuche, kein großes Thema draus zu machen, meistens gelingt mir das auch. Sie kommmt aber oft ewig nicht zum Essen, wenn man ruft und sitzt dann ewig dran, weil sie sehr langsam ißt. D.h., sie macht alles mögliche andere beim Essen, man muß sie immer wieder daran erinnern, weiterzuessen. Oft ißt sie dann auch gar nicht viel, hat dann aber 2 h später Hunger (wenn sie schon im Bett liegt). Ich habe ihr dann ein Brot gemacht (was sie sonst zum Abend kaum ißt!), welches sie dann auch tatsächlich (alleine in ihrem Zimmer) gegessen hat. Wenn sie es nicht essen würde, würde ich das nicht nochmal machen. Mein Dilemma ist nun folgendes: soll ich sie "zwingen", mit uns zu unseren Zeiten zu essen? Vielleicht hat sie ja wirklich keinen Hunger in dem Moment? Danke für Ihre Meinung!


Beitrag melden

Hallo arokami Bitte versuchen Sie, geregelte, gemeinsame, feste Essenszeiten einzuhalten und vorerst auf Zwischenmahlzeiten zu verzichten. Bei 3-4 gemeinsamen Mahlzeiten, während Der über Alles, außer über das Essen gemeinsam gesprochen und selbst mit Genuss gegessen wird, wird Ihre Tochter sich schon die Nahrung holen, die sie auch benötigt. Weisen Sie beim Abendessen freundlich und bestimmt darauf hin, dass es ausschließlich am Tisch etwas zu essen gibt, damit anschließend Zähne geputzt werden können, keine Krümel im Bett und Zimmer pieken, Gegenstände verschmutzen usw. Fügen Sie hinzu, dass Niemand hungrig ins Bett gehen muss, der zu den Mahlzeiten ausreichend gegessen hat. Ist Ihre Tochter insgesamt gesund und zufrieden, wird sie sich an diesen Rhythmus der gemeinsamen Mahlzeiten ganz bestimmt gewöhnen -vorausgesetzt, Sie verhalten sich konsequent-. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich finde, ein Kind kann sich an Essenszeiten gewöhnen und hat dann auch Hunger, wenn es Essen gibt. Im Bett würde ich kein Brot mehr anbieten... Damit zögert sie ja zusätzlich das Schlafengehen ziemlich raus - Essen, noch mal Zähne putzen, wieder zur Ruhe kommen... Wie oft eßt ihr denn am Tag? Wie lange vor dem Abendbrot ißt sie nichts? Die Zeit würde ich ausdehnen, so dass sie 2 Stunden länger nichts gegessen hat. Dann müßte sie doch Hunger haben, oder? Ich würde vermutlich soger eine Zeitlang abends was leckeres anbieten: Nudeln mit Butter, Buchstabensuppe o.ä., falls sie das mag, damit sie sich an die Zeiten gewöhnt. Geht sicher nicht von heute auf morgen... LG, Mari


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.