Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Mein 5 1/2 jähriger Sohn Janis sitzt fast nur noch vor der "Kiste". Ich gebe zu ich bin´s selber Schuld. Ich habe 3 Kinder (alles Jungen). Nachdem unser Lönne letztes Jahr im Februar geboren wurde, habe ich Janis sehr oft vor dem Fernseher "geparkt". Ich wusste einfach nicht wohin mit ihm. Aber nur dort war (oder ist) er ruhig. Er ist ein ziemlich lautes Kind (nicht frech, nur sehr laut). Und da Lönne schlafen muss war es nur so möglich das es Ruhe gab. Aber jetzt hat er nur noch den Fernseher im Kopf und spielt kaum noch. Was kann ich tun um ihn von der "Glotze" weg zu kriegen. Bekommt er sein Fernsehen nicht macht er ein riesen Theater. Ich bin ihnen sehr dankbar für Ihre Antwort! Liebe Grüße Claudia
Christiane Schuster
Hallo Claudia Regen Sie Ihren Sohn konkret zu ansprechenden Aktivitäten an, an Denen Sie sich ebenfalls möglichst häufig beteiligen. Gegen einen Zoo-, Bauernhof-, Bahnhof-, Flughafen-Besuch oder gegen die Teilnahme an 1-2 Interessengruppen, wie Schwimmkurs, Fußball-Gruppe, Sportverein, Musikschule... wird das überaus große Interesse am Fernsehen sicherlich keine Chance mehr haben. Hinzu kommt, dass er in diesen Gruppen weitere FreundInnen kennenlernt, sodass gegenseitige Besuche und auch Übernachtungen vermutlich geradezu erwünscht werden. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen