Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein 2jähriger Sohn hat seit ca. 5 Monaten eine Vorliebe für die Teletubbies entwickelt. Er ist regelrecht süchtig danach. Sobald er sich schlecht fühlt oder müde ist, will er ein Video davon gucken. Das ist ganz schön nervig. Wenn er es nicht kriegt, dann heult er oft eine ganze Stunde lang, bis ich mich erweichen lasse, weil ich es nicht mehr aushalte. Ich habe das Gefühl, dass die Teletubbies für ihn wie Schnullerersatz oder Entspannung sind. Was kann ich machen, damit mein Sohn davon los kommt und zwar ohne viel Geheule?? Bald ist Urlaub angesagt, und davon erhoffe ich mir auch, dass er davon los kommt. Aber vielleicht, wenn wir zurück kommen, erinnert er sich und es geht wieder von vorne los. Vielen Dank, Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Schenken Sie ihm evtl. ein Teletubby-Kuscheltier oder -Bilderbuch, -Handtuch...als Trösterle oder versuchen Sie, sein Interesse auch an einer anderen, geeigneten Kindersendung zu wecken. Dazu kann Ihnen folgende Internet-Site sicherlich manchen, wertvollen Tipp geben: www.flimmo.de Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi Andrea! Mein Sohn Nico ist fast 2 1/2 und guckt im Moment auch 1x am Tag ein bisschen Video. Ich sehe das so: 1. Ich bin in der 37. Woche schwanger, er macht keinen Mittagsschlaf mehr, so dass ich die kurze Zeit genieße, um mal zu duschen, mal in Ruhe was zu essen o.ä. 2. 1x am Tag ist o.k., öfter nicht. Da gebe ich auch bei Geschrei nicht nach. Irgendwann müssen sie den Umgang mit dem Medium TV ja lernen. Wenn es nicht jetzt ist, dann in einem Jahr oder so. 3. Er darf auch nur Video schauen (bisher Petzi oder Ernie und Bert), also Sachen, die ich kenne und die er auch öfter sieht, so dass ich mir sicher bin, dass er nicht durch irgendwelche Reize überflutet wird. 4. Wir sprechen gemeinsam über das Gesehene: Wir haben die entsprechenden Petzi-Bücher zu den Videos oder erzählen die Geschichten nach (z.B. zum Einschlafen). Ich konnte es früher immer nicht nachvollziehen, dass manche Mütter froh waren über 10 Minuten Teletubbies gucken, um mal in Ruhe duschen zu gehen. Jetzt (SS-geplagt, meist völlig kaputt mit riesem Bauch) kann ich es verstehen :-). Also: Solange es feste Regeln gibt, finde ich es o.k.. Wenn du es aber partout nicht willst, vielleicht hilft ein Teletubbie-Buch, was ihr in solchen Moment dann anschaut? LG Janet
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine ist jetzt gerade 2 geworden und hatte diese Sucht vor ein paar Monaten schon. Es war echt schlimm. Sie hat es durch ihre jetzt 4-jährige Schwester entdeckt. Also sie wollte jeden Morgen TT schauen, ok. Dann ständig wieder. Dann hab ich es eingeführt, immer nachmittags noch einmal und danach machten die Teletubbies "Heia". Wir haben ihnen gewunken und Gute-nacht gesagt. Das hat echt geklappt. Wenn Besuch da war, durfte sie danach schauen, ich hatte wenigstens kurz Zeit zum Aufräumen. Ich hab ihr dann Bücher ersteigert und sie wurde hysterisch, wenn man sie nicht mit ihr angeschaut hatte. Das war das nächste schlimme. Also, Bücher weg. Und weißt Du was, sie schaut jetzt gar kein Fernsehen mehr. Auf einmal! Es hat sie immer weniger interessiert, rannte ständig weg, dann hab ich den Fernseher ausgemacht. Sie fragt jetzt nicht mal mehr danach. (Ehrlichgesagt wär ich froh, wenn sie jetzt mal was hätte, was sie kurz ansehen würde *gg*) Was ich damit sagen wollte, bei uns verging es von selbst.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen