Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, mein Sohn Bennet ist fast 15 Monate alt. Bei uns zu Hause läuft fast immer der Fernseher. Er schaut dann auch ab und zu mal hin. Neulich kamen zufällig die "Teletubbies" und er war total begeistert. Er saß wirklich 20 min ohne jede Bewegung vor dem Fernseher und freute sich mit den Figuren, winkte, klatschte usw. Darf ich ihn also 1 oder 2mal am Tag sowas gucken lassen? Ich habe ihm jetzt auch schon mal während dieser Sendung sein Mittagessen gegeben, weil er manchmal beim essen nur rumzappelt. Da saß er still und hat auch ordentlich gegessen. Ich weiß, daß es keine vernünftige Lösung ist, aber es macht ihm auch soviel Spaß den "Teletubbies" zuzusehen, daß ich ihm das nicht verwehren möchte. Was halten Sie von solchen Sendungen? Abends vor dem Schlafengehen schauen wir uns auch den "Sandmann" an. Vielen Dank für Ihre Tipps und schöne Adventsgrüße aus Potsdam!
Christiane Schuster
Hallo Corinna Sieht Ihr Sohn ab und an die "Teletubbies", wird ihm Das weniger schaden, als wenn er sich Sendungen mit anschaut, die für Kinder ungeeignet sind. Verstehen wird er die gezeigten Handlungen allerdings auch nur dann, wenn Sie mit ihm schauen und ihm die einzelnen Bilder und Abläufe erklären, bzw. "nacharbeiten". Das Gleiche gilt ebenso für "Sandmännchen". Bei entsprechend hohem Fernseh-Konsum sollten Sie bedenken, dass die Sinnesorgande der Kleinkinder, wie Ohren und Augen, wesentlich empfindlicher auf Geräusche und Lichtreflexe reagieren als Die eines Erwachsenen. Achten Sie deshalb bitte unbedingt auf einen angemessenen Abstand und -Lautstärke. Bedenken Sie, dass während des Fernsehens Bennet weder in seiner Kreativität noch in seinem Sprachverständnis und besonders nicht in seinem Sozialverhalten genügend gefördert wird. Überlegen Sie sich vielleicht doch einmal Alternativen zum Fernsehen, die nicht nur Ihrem Sohn nach näherem Überlegen größere Befriedigung bringen.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Corinna, Fernsehen scheint für euch sehr wichtig zu sein. Warum ist die Glotze immer an? Ich glaube zwar nicht, dass es schädlich ist, wenn er Teletubbies oder ähnliches guckt, aber sei dir im Klaren darüber, dass Fernsehen nun mal eine Art Droge ist, die die Gehirnaktivität gerade bei Kindern lähmt. Es gibt bestimmt auch andere Möglichkeiten, Mahlzeiten zu genießen, bewusst zu genießen. Gruß, Juliane
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.