Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, seit mein Sohn in der Schule ist (er wurde diesen Sommer eingschult) ist er ein anderes Kind. Vom Tag der Einschulung ließen seine Agressionen nach, seine Schimpfwörter waren selten zu hören und bei den Hausaufgaben ist er immer ganz bei der Sache, es geht prima. Klar gibts auch mal Tage wo es anders ist (vor allem an den Wochenenden) aber alles in allem prima. Nun waren die Herbstferien und es war furchtbar. Er war so agressiv, seine Schwester und er nur am zanken, ich habe den ganzen Tag gemotzt. Gegen Ende der Ferien war hier eine ganz miese Grundstimmung, alle waren gereizt, mein Mann und ich waren nervlich am Ende wegen unseres Sohnes. Er war so agressiv, schlug und beleidigte uns, wir sagten dazu Sprechdurchfall. Es gab Tage da hörte man ununterbrochen bis zu Abend nichts anderes als "Halt dein Maul, verpiss Dich, fette Kuh, Arschloch, Penis, fette Scheide, ich hau Dir eine rein"...ganz ganz fuchtbar. Ich war kurze davor einen erneuten Termin beim Kinderarzt zu vereinbaren um zu sehen woher seine Agression kommt. Natürlich waren wir auch mitschuld, weil wir es nicht geschafft haben diesen Sprechdurchfall zu ignorieren, ich konnte es einfach nicht mehr, also haben wir ihn bestraft...mit Verboten: Kein schwimmen, kein TV, keine Süßigkkeiten...es wurde alles noch schlimmer. Meine Mutter nahm ihn dann am letzten Ferienwochenende zu sich, damit wir uns alle mal beruhigen konnten. Das war auch gut so, denn er war das liebste Kind dort...kein Theater bei ihr, keine Wörter. Als wir ihn Sonntag holen wollten, gin es gleich wieder los. Er sah mich und schrie "Hau ab" Auf der Rückfahrt 45 Minuten Sprechdurchfall, wir haben keinen Ton dazu gesagt. Zu Hause ging es dann. Wir haben gefragt was los ist, ihn viel geschmust...aber nichts, er blieb etwas agressiv. Heute ging die Schule wieder los, heute morgen schon war er sehr lieb. Ich habe ihn mittags abgeholt...das liebste Kind. Keine Wörter, kein Streit. Er spielt ganz toll mit seiner Schwester, die beiden spielen seit einer stunde Schule. Er hat lieb gegessen, Hausaufgaben gemacht, er ist freundlich, man kann mit ihm reden...null Agression. Woran um himmels Willen liegt es, daß mein Kind wenn es nicht in der Schule ist, so verändert ist??? Ist er unterfordert? Ich bin wirklich ratlos und habe schon Angst wie es in den Weihnachtsferien wird. Ich muß sagen wir haben außerhalb der Ferien einen ganz geregelten Tagesablauf, müssen wir auch denn ich muß früh los und mittags muß ich kochen und auch Hausaufgaben mit ihm machen, natürlich muß der Haushalt auch irgendwann gemacht werden. In den Ferien ging alles drunter und rüber, ich kam zu nichts weil die Kids nur am zanken waren...ich verstehe das einfach nicht. Mein Sohn gibt mir wirklich Rätsel auf. LG Isabell
Christiane Schuster
Hallo Isabell Auch ich vermute eine Unterforderung Ihres Sohnes in den Ferien. Fragen Sie ihn einmal direkt danach, warum ihm die Ferien nicht gefallen oder wie sie ihm gefallen haben. Überlegen Sie einmal, wie Sie Ihren Sohn in den nächsten Ferien stärker fordern können: konkrete Beschäftigungs-Anregungen, gemeinsame Aktivitäten, Teilnahme an einer Interessengruppe oder Teilnahme an einer Fahrt, wie sie von Jugendämtern oder caritativen Einrichtungen angeboten werden. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen