Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ferbermethode

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ferbermethode

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin in diesem Forum neu und hab mich jetzt mal durchgelesen und stieß auch auf das Thema "ferbermethode" und darauf, dass Sie diese nicht befürworten. Ich muss jetzt zugeben, dass ich sie bei meinem Sohn durchgeführt habe. Er war 11 Moante alt und wachte bis zu 15 mal die Nacht auf und wollte etwas trinken. Er ist mit Flasche eingeschlafen und wieder aufgewacht. Ich habe dann die Ferbermethode angewandt und innerhalb von 3 Tagen brauchte er in der NAcht keine Flasche mehr (anstatt bis zu 15) und schlief durch. Das ist jetzt 10 Monate her und mittlerweile liebt er das schlafen. Er geht freiwillig ins Bett und macht keinerlei aufstand. Also eigentlich war die Ferbermethode ja dann ein voller erfolg. Nun habe ich aber gelesen, dass diese Methode die Kinder erschüttert, und sie das Vertrauen zu den Eltern verlieren. Das klingt für mich nun genauso einläuchtend. Können Sie mir erstens nochmal sagen, wie sich die Ferbermethode "negativ" auswirkt und zudem, wie hätte ich meinen Sohn ansonsten zum Schlafen bringen können? Was hätte ich anstatt dessen machen können? Die Tipps wären toll, damit ich diesen "Fehler" nicht beim 2. Kind wiederhole. Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich früher als mit 11-12 Monaten diese methode nicht angewandt hätte, da man am Schreien gehört hat, dass was nicht stimmt. Aber als mein Sohn 11 Monate alt war, war es eindeutig ein "Trotzschreien" ohne Grund. War die Anwendung der Methode in diesem Fall vielleicht doch richtig? Falls es nicht so gut war, muss ich mir jetzt große Vorwürfe machen? Liebe Grüße PEtra


Beitrag melden

Hallo Petra So wie auch die Ferber-Methode ab und zu erfolgreich angewendet werden kann, so ist es eigentlich mit allen Erziehungsmethoden. Kein Kind ist wie das Andere! Tipps können entsprechend auch nur weitestgehend allgemein weitergegeben werden mit der Absicht, dass der Rat auf die individuellen Gegebenheiten der persönlichen Situation und des Entwicklungsstandes des Kindes "zurechtgeschnitten" werden. Da Sie diese Methode erst angewendet haben, als Ihr Sohn knapp 1 Jahr alt war, wird er vorher schon ein so großes Vertrauen zu Ihnen aufgebaut haben können, dass er genau wußte: Sie helfen ihm auch dann, wenn Sie ihn mal weinend in seinem Zimmer zurücklassen und Sie lieben ihn deshalb nicht weniger, wenn er aus reiner Unlust weint. Wie Sie sehen, brauchen Sie sich keineswegs Vorwürfe machen, diese Methode angewendet zu haben.- Bei kleineren Kindern, die selbst noch recht unsicher sind halte ich eine sanftere Einschlafmethode für dauerhaft wirksamer, da mit ihr gleichzeitig die Bindung von Kind und Mutter, bzw. Erziehendem gefestigt wird. Beschrieben wird diese Methode in dem Buch des mehrfachen Vaters, Dr. med. William Sears: "Schlafen und Wachen", was über unsere Stillberaterin, Biggi Welter, oder über die La Leche Liga zum Preis von 11,60€ bezogen werden kann. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.