ehrlicheEule
Hallo, mein Sohn (3,2 Jahre,noch nicht trocken) sagt seit ca.einem Monat verstärkt "Kaka".Zum Beispiel sagt er es,wenn etwas besonders lustiges passiert,wenn etwas runter fällt oder er sagt einfach so das jemand "Kaka" ist.Seinen Freund nennt er "Kakapupsi",was er auch erwidert und auch lustig findet. Ich habe schon verschiedenes probiert z.B.Ignorieren,oder zu fragen,ob er auf Klo will ,mit Schimpfen und ihn zu fragen,ob er mit "Kaka" "Kakadu" meint. Was ist Ihre Meinung,was soll ich nun machen?
Liebe ehrlicheEule, ignorieren Sie es am besten. Machen Sie großes Aufhebens davon oder fragen nach, weiß Ihr Sohn, dass er mit "Kaka" auf jeden Fall Ihre Aufmerksamkeit erlangt. Das fühlt sich gut für ihn an, warum sollte er also damit aufhören? Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen