Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

feinmotorik

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: feinmotorik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe fr. schuster, ich habe 2 söhne, 3 und 5 jahre alt. und habe 2 fragen an sie: 1. bei meinem älteren sohn wurde in dem forschungstest feinmotorikschwäche festgestellt. wie kann ich ihn diesbezüglich fördern? 2. mein kleiner sohn ist sehr aufgeschlossen, freundlich und manchmal zu laut und frech. vor allem wenn wir draussen sind, fängt er an irgendwelche menschen zu begrüßen, manchmal die kleinen kinder zu nerven, manchmal sagt er zu den kindern ich töte dich u.s.w. das ist dann für mich sehr unangenehm, manche eltern regen sich dann regelrecht auf über, ich rege mich zwar auch auf, aber er hört ja nicht auf mich, ich sage ja immer, dass er das lassen soll. warum macht er das, was kann ich dagegen tun ? danke und schönen tag!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte schauen Sie doch mal auf z.B. nachfolgende Seite, auf der Sie viele Tipps zu feinmotorischen Übungen nachlesen können: http://www.spz-coburg.de/index.php?menuid=xxmenuidxx&downloadid=33&reporeid=xxreporeidxx Nachfolgend genannte Spiele-Empfehlungen, die im Handel erhältlich sind, fand ich auf einer Seite über Frühförderung ( http://www.fruehfoerderung-erlangen.de/service/spiele_fm.html ) : * Villa Paletti * Jenga * Plitsch, Platsch Pinguin * Maskenball der Käfer * Karambolage * Tipp-Kick * Fädel- und Fingerspiele * Baufix * Kreisel * Kugelblitz Mit beschriebenem Verhalten möchte Ihr jüngerer Sohn lediglich mehr Aufmerksamkeit erreichen ohne über die Folgen seines Handelns, bzw. seiner Ausdrucksweise gleichzeitig nachdenken zu können. Regen Sie ihn bitte darum auch im Garten möglichst konkret zu Aktivitäten an, loben Sie immer mal wieder sein Können und bitten Sie ihn darum, die kleineren Kinder zu beschützen und Ihnen Damit zu helfen. Auch können Sie ihn ggf. fragen, ob er denn weiß, was "ich töte dich" überhaupt bedeutet oder ob Sie es ihm erklären sollen. Nicht zu wissen, was er da gesagt hat, wird ihm unangenehm sein, zumal Sie auch nicht die erwartete Reaktion zeigen, weil Sie nicht schimpfen. Er wird zunehmend das Interesse an dieser Ausdrucksweise verlieren. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.