Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Feinmotorik

Frage: Feinmotorik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Tochter (3) ist feinmotorisch sehr weit entwickelt (lt. Erzieherin fast weiter als einige Vorschulkinder). Mein Sohn (5) ist in diesem Bereich wohl eher "normal". Jetzt bekommt er mit, dass seine Schwester ihn fast eingeholt hat (sie bastelt und malt den ganzen Tag (auch alleine), er hat dafür weniger Interesse)und verweigert mehr oder wenige feinmotorische Tätigkeiten, weil er es seiner Meinung nach nicht kann. Wenn er z.B. beim Ausschneiden nur ein wenig daneben schneidet ist es ein Grund für ihn aufzuhören und wütend auch sich selbst zu sein. Falten und schreiben macht ihm auch Spaß, aber schneiden und ausmalen macht er so gut wie gar nicht mehr. Soll ich ihn da erstmal in Ruhe lassen oder mit ihm üben? Viele Grüße Ulli


Beitrag melden

Hallo Ulli Versuchen Sie, einen Weg zu finden, dass auch Ihr Sohn freiwillig malt und schneidet, während Sie ihn aber keinesfalls unter den Druck setzen, unbedingt Schneiden, malen... zu müssen. Besorgen Sie z.B. einen möglichst großen Pappkarton, richtige Malerpinsel und (Finger-)Farbe und schlagen Sie ihm vor, diesen Karton anzustreichen ( nicht zu bemalen) und eine Werkstatt, einen Bahnhof, Zoo... daraus zu bauen. Ein anschließendes Lob und immer wieder neues Anregen wird ganz bestimmt auch dazu führen, dass er zum Schluß grobe Arbeiten verfeinern möchte, sodass unbemerkt seine Feinmotorik gefördert wird. Sonntägliche Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.