Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Fehlt ohne Weihnachtsmann was?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Fehlt ohne Weihnachtsmann was?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich habe eine etwas ungewoehnliche Frage. Weihnachten rueckt naeher, mein Sohn ist drei - genau das richtige Alter, in dem er die Geschichte vom Weihnachtsmann faszinierend und glaubhaft finden wird. Bisher hat der Weihnachtsmann keine rolle gespielt. Ehrlich gesagt, finde ich es auch schoener, wenn er weiss - dieses Buch hab ich von Oma, diesen Pulli von Tante Anna... Ich werde auch versuchen ihm zu erklaeren, weshalb Weihnachten gefeiert wird. Geht es vielleicht auch ganz ohne Weihnachtsmann? Da ist Verwirrung natuerlich auch vorprogrammiert, weil Verwandte, andere Kinder, Kindergarten, Medien... eben voll auf maerchenhafte Geschenkebringer setzen. Nehme ich ihm vielleicht auch ein Stueck Kindheitsmaerchen ohne Weihnachtsmann? Ich hoffe, das erscheint nicht zu kopflastig - ich freue mich auf das Fest und vor allem die Adventszeit. aber irgendwie mag ich halt persoenlich den Weihnachtsmannzirkus nicht. Bin gespannt auf Ihre und anderer Eltern Meinungen! Inez


Beitrag melden

Hallo Inez Da in unserer multikulturellen Gesellschaft nicht nur vom Weihnachtsmann, Nikolaus, Christkind, Engel erzählt wird, können Sie Ihrem Sohn vielleicht verdeutlichen, dass alle diese Personen früher einmal gelebt haben und viel Gutes getan haben. So ist z.B. das Christuskind geboren worden und vor lauter Freude über diese Geburt und die guten Taten von Christus beschenkt man sich zu diesen Festtagen und denkt dabei an die vielen guten Menschen. Damit diese Geschenke dann auch wirklich eine Überraschung werden, verkleiden sich ein paar Leute so, wie man sich die damals lebenden, besonders guten Menschen vorgestellt hat und lässt diese verkleideten Personen die Geschenke verteilen, unter den Christbaum legen, die Eltern als Helfer einteilen oder wie auch immer.- Kinder flüchten gern in eine Welt der Phantasie und lieben diese geheimnisvolle Vorweihnachtszeit, die jahreszeitlich bedingt eigentlich dunkel ist, aber durch den Kerzenschein und die vielen Heimlichkeiten zu einer ganz besonderen, gemütlichen Jahreszeit wird. Nehmen Sie Ihrem Sohn diese ganz besondere Stimmung nicht in unserer sonst immer emotionsloser werdenden Gesellschaft. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei uns kommen die Geschenke auch von Mama und Papa, denn das Christkind schafft ja all die Geschenke garnicht. Ich lasse ihr christkind und Weihanchtsmann schon, aber schenken tun wir selber, bzw. sie kriegt ja mit, daß ich Geschenke bastle. Und ich finde es wichtiger, den Kids denn Sinn von Weihnachten und den anderen Festen näher zu bringen, als sie zu Konsum-Monstern zu machen. Ist schenken denn auch das wichtigste? Nein, das sollen sie ruhig wissen.. Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.