Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Fast dreijährige - drei Fragen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Fast dreijährige - drei Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter wird im Dezember 3, ihre Schwester ist 14 Monate alt. Wann muss man eingreifen, wenn die beiden oben im Kinderzimmer spielen - dies machen sie jeden morgen 1-2 Stunden - und die kleine anfängt zu brüllen. Ich bekomme unten in der Küche den Grund dafür ja nicht mit. Eine andere Frage: Unsere große ist z.Zt. in der Phase, dass sie denselben Satz zigfach wiederholt, obwohl sie bereits eine Antwort bekommen hat. Wie reagiert man auf die Wiederholungen. Eine Lette Frage: Ab wann kann man Kindern Märchen vorlesen? Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo Marie In das Spiel der Beiden eingreifen sollten Sie immer dann, wenn es zu Streitereien mit ernsthafter Verletzungsgefahr kommt, wenn Eines der beiden Kinder sich selbst nicht zu helfen weiß und deshalb sehr unglücklich ist oder wenn -mangels Ideen- Beide von Ihnen eine Spielanregung benötigen. Dringend rate ich Ihnen zum Aufstellen eines Baby-Phones, damit Sie immer wissen, was im Kinderzimmer vor sich geht. Hat Ihre Tochter bereits auf eine Frage eine Antwort erhalten, sagen Sie ihr Das und informieren Sie sie liebevoll darüber, dass Sie die gleiche Frage nicht noch mal beantworten werden. Handeln Sie entsprechend konsequent und ignorieren Sie die sich wiederholende Frage. Die Kleinen sollten schon ca. 5Min. still sitzen können und in jedem Fall das Märchen auch verstehen können. Beginnen Sie mit kurzen, selbst erfundenen Geschichten und überprüfen Sie das Verständnis Ihrer Tochter durch anschließendes gezieltes Nachfragen. Mit 3Jahren können Sie durchaus ein Märchen erzählen, das in kurzen Sätzen beschrieben wird und sich mit Begebenheiten aus dem tägl. Umfeld des Kindes beschäftigt, wie z.B. Tier-Geschichten. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.