Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Fast 4 - und so jammerig

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Fast 4 - und so jammerig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn (wird im April 4) ist ein ganz Lieber, Wutanfälle gibt es kaum, man muss ihm meist nur etwas einmal sagen und er hört. Also eigentlich alles gut ;-). Nun hat er aber die Angewohnheit manchmal recht jammerig zu sein: z.B. "Ich kann das nicht" beim An- und Ausziehen klingt als wenn er gerade gequält wird. Es gibt so einige Situationen auf die er keine Lust hat (nicht weil es es nicht kann) und wo er dann herzzerreißend jammert. Mein Problem: ich kann damit manchmal nicht gut umgehen und raunze ihn natürlich entsprechend an, zumal ich noch eine kleine Tochter versorgen muss. In Siuationen wo er merklich müde ist o.ä. helfe ich natürlich, aber er verlangt es dann immer. Spielchen wie Wettanziehen klappen manchmal, was aber auch zeigt, dass er durchaus in der Lage ist sich blitzschnell umzuziehen. Soll ich um des lieben Friedens willen einfach kommentarlos helfen, da er durchaus sturköpfig ist und eben auch eine Viertelstunde auf der Treppe sitzt ohne Schuhe anzuziehen. Vielleicht zumindest in den Situationen in denen wir es wirklich eilig haben, ansonsten nicht? Außerdem würde mich interessieren, ob das "Jammern" ein Ventil ist, eben weil er ansonsten so lieb ist... Dann könnte ich es vielleicht besser verstehen und tolerieren. Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Das Jammern ist meines Erachtens ein Ausdruck innerer Unsicherheit, sodass ich Ihnen rate, das Können und die Selbständigkeit Ihres Sohnes häufig -auch vor anderen Personen- lobend hervorzuheben. Richten Sie eine Bitte möglichst so an ihn, dass er sich herausgefordert fühlt, wie z.B.: "Meinst du, du schaffst es, dir jetzt ganz schnell die Schuhe selbst anzuziehen oder muß ich dir wie einem Baby noch helfen? Ggf. sollten Sie dann entsprechend konsequent handeln. Lassen Sie ihn zusätzlich an einer Interessengruppe (Sport, musik. Früherziehung...) teilnehmen, da dort ganz gezielt seine Persönlichkeit gefordert und gefördert wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.