aum
Sehr geehrte Frau Schuster, ich war mit meinem Sohn beim Zahnarzt und der meinte, dass der Unterkiefer etwas nach vorne geschoben ist und mein Kind aus diesem Grund lispelt. Er spricht das "s" mit rausgestreckter Zungenspitze und dadurch das "sch" auch wie ein "s". Habe gerade versucht mit rausgestreckter Zunge "Schubkarre" zu sagen und sagte "Subkarre". Haben in 2 Wochen die U8 (Alter des Kindes: 4 Jahre). Ich würde gerne wissen ob jetzt schon ein Logopäde Sinn macht, das werde ich auch in der U8 fragen. Aber sein Freund sagte schon zu ihm, er spricht so komisch. Deswegen ist mein Sohn auch irritiert und traurig. Wie soll ich damit umgehen? Ich habe meinem Sohn schon gesagt versuche mal die Zunge hinter den Zähnen zu lassen, aber er weint und sagt, ich kann nicht richtig sprechen.... Danke!!!
Christiane Schuster
Hallo aum Wenn es Ihnen selbst nicht gelingt, mit lustigen Sprechübungen das Lispeln zu verringern, empfehle ich Ihnen, doch mal bei einer Logopädin direkt nachzufragen, wie Sie Ihrem Sohn helfen können. Eine offene Sprechstunde bietet z.B. Esther Kuba an: http://www.logospielpraxis.de/site/ Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen