Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Fast 3-jähriger außer Rand und Band

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Fast 3-jähriger außer Rand und Band

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Frau Schuster, vieleicht haben Sie auch einen Rat für mich.. Mein Sohn wird im Juli 3 Jahre alt, eigentlich ein sehr aufgewecktes liebes Kerlchen. Er hat soviel Charme, das er gleich jeden und alles um den Finger wickeln kann, selbst Fremde. So ist es das er immer sehr viel Aufmerksamkeit bekommt, er steht immer an erster Stelle, wird von Fremden angesprochen, oder wenn Besuch kommt usw. Er hat einen großen Bruder in der Pupertät und eine kleine Schwester von fast 1 Jahr. In letzter Zeit hab ich häufiger das Gefühl, das er nicht ausgelastet ist. Ich biete ihm Spiel und Beschäftigungs-möglichkeiten an, er wird auch immer reichlich gelobt und beachtet, dennoch muß er neuerdings immer Dinge tun, die er nicht soll. Manchmal grinst er mich noch frech dabei an, also richtige Provokation. Er haut oder tritt manchmal auch die Kleine, es kommt mir oft so vor, als wenn er das nur aus Langeweile macht, weil er nichts mit sich anzufangen weiß. Konsequenzen gibts dafür natürlich auch, zb muß er 2 Minuten auf dem stillen Hocker sitzen und sich danach auch bei der Kleinen entschuldigen. Dennoch hört diese Phase nicht auf. Ist er vieleicht unterfordert? Das hatte ich auch schon überlegt, denn er kann sehr konzentriert 30-60 min zb beim basteln, kneten oder malen sitzen, ich muß ihm Buchstaben vorlesen, manche kennt er schon allein, dann zählt er auch ständig bis 10 ziemlich sicher, bis 20 unsicher. Aber genauso schnell ist er von neuem gelangweilt. 2-3 Tage sind neue Dinge interessant und er ist auch hochkonzentriert dabei, aber wenns genug erforscht ist, läßt es ihn völlig kalt. In den Kindergarten kommt er zum Glück dieses Jahr, aber was mach ich bis dahin? Da ich ja noch zwei Kinder habe, ist es nicht so einfach mich nur auf seine Förderung zu konzentrieren, bekommt er die aber nicht, macht er nur Blödsinn. lg


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da Ihr Sohn im Moment seine Grenzen und Ihre Reaktionen testet, werden Sie auch weiterhin sehr geduldig, aber auch begründet konsequent handeln müssen. Kündigen Sie bitte die möglichst logischen Folgen auf ein vorhersehbares Verhalten Ihres Sohnes an und begründen Sie es kindgerecht. Indem Sie allerdings einen 3-Jährigen auf einen "stillen Stuhl" setzen, um sich zu besinnen und anschließend eine Entschuldigung zu erwarten, provozieren Sie m.E. nach sein beschriebenes Verhalten nur, da ein Kleinkind bekanntlich sehr spontan handelt, Ihr Sohn dann gar nicht genau weiß, was er auf dem Stuhl/Hocker anfangen soll und ein weiteres Handeln Ihrerseits geradezu einfordert. Stellen Sie ihm mal auf sein Handeln hin die Frage, warum er entsprechend handelt und wie er es wieder gut machen kann. Bieten Sie ihm ggf. einen angemessenen, "friedlichen" Vorschlag zur Lösung des vorangegangenen Konfliktes an. Tritt und haut er seine Schwester, wird er vielleicht Spaß daran finden, ihr zu zeigen, wie gut er schon über ein (auf dem Boden liegendes) Seil springen kann, ein selbstgebautes Musikinstrument (Trommel aus Kochtopf oder alter Dose) spielt usw. Auf diese Weise vertreiben Sie seine etwa vorhandene Langeweile, während Sie ihn gleichzeitig in seinem Selbstwertgefühl stärken und sein soziales Verhalten fördern. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vieleicht sollte ich noch erwähnen, das er sehr oft garnicht hört. Also was er nicht hören will, das ignoriert er dann auch. Da kann ich zehnmal was sagen, er schaut nicht mal. Wenn ich auf seine Höhe gehe und in an den Armen leicht fest halte, dann dreht und windet er sich nur um mir nicht ins Gesicht schaun zu müssen. Totale Ignoranz in den Momenten. Manchmal kommt man sich schon ziemlich veräppelt vor, so provokant er sich oft verhält. Aber was soll man machen? Ich kann doch nicht mehr als ständig reden und Konsequenzen durchführen wenn er nicht hört. Lob und Anerkennung bekommt er ja auch immer. Ist es vieleicht nur ne Phase? So in der Art macht er das schon länger und oft, unterbrochen von lieben kurzen Phasen. :-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ! sprichst du von MEINEM sohn - ist ja wirklich haaaaaaaaargenau dasselbe bei uns, ausser, dass unser kleiner erst 2 ist. bin auf die antwort von frau schuster gespannt. gruss cosma


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.