Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster und alle, die einen Rat haben, meiner Tochter ist 5 Jahre und eigentlich sehr aufgeweckt. Ich bin voll berufstätig, was bedeutet, dass ich meine Tochter nur zum Frühstück sehe, sie dann in den Kindergarten bringe. Ich bin erst um 18:00 Uhr wieder zu Hause und das Abendbrot ist eigentlich bei uns die Zeit, wo wir mal alle zusammensitzen. Ich möchte gern, dass sich beim Essen ein interessantes Gespräch entwickelt. Was jeder so gemacht hat am Tage usw. Einfach ein bisschen Small Talk. Leider kommt das irgendwie nicht zu Stande. Meine Tochter hat irgendwie kein Interesse an Unterhaltungen, obwohl der kleine Schnabel den ganzen Tag nicht still steht.. Ihr selbst muss ich alles aus der Nase ziehen und wenn Mama oder Papa etwas erzählen, funkt sie mit anderen Themen dazwischen. Gehen wir dann auf diese Themen ein, sind sie für sie auch schon wieder uninteressant. Man merkt, dass sie sich nicht an der Unterhaltung beteiligen will, sie will aber auch nicht, dass die Erwachsenen dann Ihre ganze Aufmerksamkeit einander schenken. Da wir wirklich in der Woche nicht so viel Zeit miteinander haben, würde ich das gern irgendwie schaffen, dass wir DREI das Abendbrot als Familienzeit haben. Haben Sie vielleicht einen Rat, wie ich meine Tochter besser einbeziehen kann? Schon mal Dank im Voraus. Freundliche Grüße Pem
Christiane Schuster
Hallo Pem Vielleicht können Sie sich untereinander absprechen, dass Jede(r) im Wechsel mal der Bestimmer sein und entscheiden darf, worüber sich während des Abendessens unterhalten wird? Möchte sich Eine(r) nicht an diesem Gespräch beteiligen, braucht er die beiden Anderen nicht zu stören und DARF ( oder muß?) gerne sich mit seinem Teller in die Küche o.Ä. setzen.:-) Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen