lissa2
Hallo, in unserer Familie liegt leider einiges im Argen. Ich bewohne mit meinem Mann und unseren drei Kindern (fast 3, 6 und 9), meiner Mutter sowie meiner Oma ein großes Haus. Jeder hat seinen Bereich allerdings läuft man sich natürlich täglich mehrmals über den Weg. Mein Mann und meine Mutter leben seit gut 1 jahr in regelrechter Feindschaft. Auch zwischen meiner Mutter und mir gibt es immer öfters Spannungen. Hinzu kommt, dass ich fast den ganzen Tag mit den Kindern alleine bin. Mein Mann geht früh aus dem Haus und kommt meist erst nach 21:00 nach Hause, meine Mutter arbeitet nachmittags ebenfalls. Gesundheitlich hab ich so einige Probleme und die Erziehung meiner drei Kinder überfordert mich zunehmends. Die 3 (1 Tochter 9 Jahre, ein Sohn 6 Jahre und einer fast 3 jahre) können nicht gut miteinander, es gibt dauernd Streit. Es wird geschrien, gehauen, getreten. Manchmal frage ich mich woher nur diese Aggression kommt. Hinzu kommen gesundheitliche Probleme des mittleren, ich muss mit ihm oft zum Arzt und die Große hat Probleme mit Mathe in der Schule. Ich versuche mein Bestes, wir gehen viel raus, ich spiele mit ihnen oder wir basteln, am Wochenende machen wir oft Ausflüge ins Schwimmbad oder mit den Fahrrädern. Trotzdem gibt es jeden Tag Geschrei und Streit, das kostet viel Nerven. Vor ein paar Jahren war ich bei einer Erziehungsberatung, aber geholfen wurde mir da nicht. Letztes Jahr haben mein Mann und ich einen Erziehungskurs belegt, leider hat das auch nicht viel gebracht. Vor Jahren waren wir mit der Großen bei einer Kinderpsychologin (sie hatte Schlafprobleme etc.) doch das war auch ein Fehlschlag, die Frau konnte zu meiner Tochter überhaupt keinen Bezug aufbauen, wir mussten abbrechen. Sicherlich reagieren die Kinder auch so, weil sie das ganze Theater von uns Erwachsenen mitbekommen, Streitereien, Türeknallen etc. Besonders mein Mann flippt gern mal aus und hat sich nicht unter Kontrolle. Habe bereits mehrmals an Trennung gedacht, aber davon will er nichts wissen. Sollten wir nochmal den 'Versucheiner Familientherapie starten mit allen Beteiligten oder ist das eher sinnlos? Es ist auch so schwer, einen geeigneten Therapeuten zu finden und die Wartezeiten sind so lang. Wo kann man noch Hilfe kriegen, ich fühl mich sehr allein gelassen mit der Situation und bin manchmal wirklich am Ende meiner Kräfte und nur noch froh, wenn die Kinder abends im Bett liegen. Gruß lissa
Christiane Schuster
Hallo Lissa Haben Sie schon mal mit Ihrem behandelnden Arzt und evtl. auch mit dem behandelnden Kinderarzt über eine Mutter-Kind-Kur nachgedacht? Verstehen Sie sich insgesamt gut mit Ihrem Mann und ist Ihnen Beiden am Fortbestand der Ehe gelegen, könnte er evtl. ebenfalls eine Vater-Kind-Kur beantragen. Da viele Verstimmungen, Konflikte und Verhaltensweisen aber Ihrer Vermutung nach auch in Zusammenhang damit stehen, dass Sie Unstimmigkeiten mit Ihrer Mutter haben, bzw. Unstimmigkeiten in der in einem gemeinsamen Haus wohnenden Großfamilie vorliegen, halte ich das Nachdenken über den Bezug eines eigenen Heimes mit Ihrer Kernfamilie ebenfalls für empfehlenswert. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen