Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Familienprobleme

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Familienprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, früher als mein Mann und ich noch keine Kinder hatten waren wir ein Team wie Pech und Schwefel. Seit unsere Tochter (2 J.) da ist mischen natürlich die Schwiegereltern fleissig mit und geben gute "Ratschläge" (Komisch meine Eltern machen das nicht, aber das ist ja bei vielen Frauen so, dass die Schwiegereltern nerven). Der letzte Rat war, wir könnten doch gemeinsam auf Urlaub fahren, sie zahlen alles und schauen auf die Kleine. Toll, so fängt dann das totale Abhängigkeitsverhältnis an - man muss ja dankbar sein, da sie alles zahlen. Ausserdem hatten mein Mann und ich vereinbart nie Urlaub mit Eltern zu machen, da wir einfach nur uns geniessen wollen, da mein Mann viel Arbeit hat. Wenn im Juni dann das 2. Kind kommt flippen wahrscheinlich alle aus. Es ist ja verständlich dass alle die Kinder lieben, aber wir müssen auch ständig getrennt einmal mit meinen Eltern und dann wieder mit den Schwiegereltern was machen, weil sie sich nicht verstehen. Ich finde wir sollten genau so ein starkes Trio und bald Quartett bleiben wie früher denn unsere neue kleine Familie ist das Wichtigste und dann kommen erst alle anderen. Aber bis das in den Kopf eines Mannes reingeht ... Na ja vielleicht schaffen wir es irgendwann. Danke fürs Zuhören Liebe Grüsse Anita


Beitrag melden

Hallo Anita Bleiben Sie bei Ihrer Meinung, "nur" mit Ihrer eigenen kleinen Familie ohne Eltern in Urlaub fahren zu wollen, damit Sie sich gegenseitig auch mal außerhalb des ohnehin anstrengenden Alltags genießen können. Versuchen Sie einen Kompromiß mit den Eltern zu schließen, indem Sie ihnen vorschlagen, mal alleine mit ihrem Enkelkind für ein Wochenende (oder länger?) Ferien machen zu können, sofern Ihre Tochter dieser Lösung zustimmt. Haben Sie das Gefühl, dass die Schwiegereltern Ihnen immer reinreden, denken Sie daran, dass Sie zwei Ohren haben.- Wird es gar zu arg, erklären Sie ihnen liebevoll und ganz gelassen, dass Sie es sehr begrüßen, dass sie sich Gedanken um die Erziehung machen, da Sie so die Möglichkeit haben, sich aus verschiedenen Meinungen eine eigene Meinung bilden zu können.- Behandeln Sie Ihren Mann wie ein rohes Ei und tun Sie oft so, als hätte er eine Entscheidung getroffen und nicht Sie. Diese Bestätigung brauchen die Männer manchmal, da sie auf Grund ihrer anstrengenden beruflichen Tätigkeit sonst das Gefühl haben, nur noch als Geldgeber herhalten zu müssen. Halten Sie durch und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.