Mitglied inaktiv
Guten Abend, Mein Sohn ist jetzt 1 1/2 und wir´haben von geburt an ein familienbett gemacht. als säugling hat er neben mir geschlafen und mit 8 monaten habe ich ihn angewöhnt in seinem offenen bett neben mir zu schlafen. ich habe das buch schlafen und wachen gelesen und finde diese methode recht gut. nun fängt mein freund aber an zu nörgeln das es schwer wird ihn an sein zimmer zu gewöhnen. wir bringen ihn abwechselnd jeden abend ins bett und warten immer bis er einschläft. meine frage ist jetzt ist es falsch so lange bei ihm zu bleiben bis er schläft und wird es wirklich schwer ihn später an sein zimmer zugewöhnen und wann sollte ich am besten damit anfangen? vielen lieben dank schonmal für die antwort. lg charly
Christiane Schuster
Hallo Charly Da Ihr Freund mit dem Familienbett jetzt nicht mehr so ganz einverstanden ist, empfehle ich Ihnen bereits jetzt, Ihren Sohn an das Schlafen im eigenen Bett und Zimmer zu gewöhnen. Nutzen Sie sein Zimmer erst einmal möglichst oft zum Spielen und als Aufenthaltsraum (zum Bügeln, Lesen,...) Dann DARF er dort mal seine Tagesschläfchen inmitten seines Spielzeugs halten und später DARF er dann dort auch nachts seine Kuscheltiere beschützen. :-)) Morgens oder an freien Tagen wird er dann zum gemeinsamen Kuscheln in Ihr Bett gerufen, bzw. geholt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen