Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Falsche Reaktion

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Falsche Reaktion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, Ich habe gestern meine Tochter (31/4J.) angeschrien (mein Mann,der über Telefon alles mitbekam, sagt, ich wäre richtig hysterisch gewesen), weil sie sich wieder eine halbe Stunde geweigert hat sich anzuziehen und ihre Sachen aufzuräumen. Statt dessen hat sie ihre Kleider erst recht durch die Gegend geworfen und losgeheult, während ich ihre kleine Schwester anzog. Nach dem gutes Zureden nichts half, ist mir der Kragen geplatzt und ich hab sie angeschrien, dass ich sie für stinke faul halte. Sie hat dann geweint, mir tat es leid und ich hab mich bei ihr entschuldigt und ganz normal erklärt, dass mich ihre Bequemlichkeit stört. Danach hab ich sie in den Arm genommen und es war wieder gut. Bisher wurde ich zwar ab und zu laut, aber nicht auf diese Weise. Mein Mann, sagt nun er hätte kein Vertrauen mehr in mich und ich wäre eine schlechte Mutter. Abends wollte meine Tochter dann von mir ins Bett gebracht werden und ich las ihr noch eine Geschichte vor. Anschließend entschuldigte ich mich nochmal bei ihr. Ich sagte meinem Mann, dass ich wohl doch keine so schlechte Mutter sein könne, wenn sie sich von mir ins Bett bringen ließ. Worauf er nur antwortete, selbst misshandelte Kinder würden das tun. Ich hab ihm versprochen sie nicht mahr anzubrüllen. Heute hat sie freiwillig all ihre Sachen aufgeräumt und hilft mir schon den ganzen Tag und ich bin fleißig am Loben. Sie kommt zum Schmusen und scheint mir mein getriges Verhalten nicht übel zu nehmen. Ist sie jetzt verängstigt oder ist für sie wirklich wieder alles in Ordnung? Ich hab mir fest vorgenommen sie nie wieder anzuschreien. Vielen Dank für ihre Antwort


Beitrag melden

Hallo Motzmaus Lassen Sie sich kein schlechtes Gewissen einreden! Eine schlechte Mutter würde ihr eigenes Verhalten sicherlich nicht so überdenken, wie Sie es getan haben und sich ganz bestimmt auch nicht bei einem Kind entschuldigen!- Durch diesen Ausrutscher hat Ihre Tochter sogar (im Gegensatz zu Ihrem Mann) Etwas gelernt, nämlich, dass auch Mütter "nur" Menschen mit nicht unendlichen Kräften sind. An ihrem Verhalten können Sie erkennen, dass sie Ihnen längst verziehen hat und eingesehen hat, dass sie nicht immer von Neuem Ihre Nerven bis zum Zerreißen reizen sollte. Mit 3 1/4Jahren können die Kleinen diesen Gedankengang schon recht gut nachvollziehen. Rechtfertigen Sie sich vor Ihrem Mann nicht. Erklären Sie ihm die Situation und bitten Sie ihn, Ihnen ein wenig mehr zu helfen, damit die tägl. Belastungen von Kindererziehung, Haushalt, Ehefrau, usw. gemeinsam und für Alle zufriedenstellend bewältigt werden können. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Motzmaus, wenn man den ganzen Tag mit den Kindern alleine verbringt, kann das schonmal an die Nerven gehen. Ich habe nicht den Eindruck, daß du eine "schlechte Mutter" bist. Du hast dich bei deiner Tochter entschuldigt und anscheinend hat sie es verstanden und ja auch angenommen. Vielleicht hat sie ja auch durch diese Aktion gemerkt, daß sie zu weit gegangen ist. Ich möchte nicht ausschließen, daß mir sowas irgendwann auch mal passiert..... LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eine schlechte Mutter bist Du wahrlich nicht. Wir sind alle nur Menschen. Ich finde es sehr gut, dass Du Dich bei Deinem Kind entschuldigt hast. Fehler können nicht viele Eltern eingestehen. Ich persönlich würde mit solchen Reaktionen von Seiten meines Mannes nicht zurecht kommen. Schade das er sich nicht etwas in Deine Situation reinversetzen kann. Ich wäre zu tiefst verletzt über diese Äusserungen. Dir tut es total leid was passiert ist das liest man schon aus Deinem Text raus. Also Kopf hoch und bei der nächsten, ähnlichen Situation wirst Du es besser wissen. Viele Liebe Grüsse an eine -sehr liebevolle, gute Mutter-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo maus, mir stehen die haare zu berge. glaube mir, nicht wegen deiner reaktion, sondern der deines mannes. ich würde kein wort mehr mit meinem reden, hätte er die unverschämtheit, mich eine schlechte mutter zu nennen, weil ich mal ausflippe mit den kids. mindestens eine entschuldigung von ihm ist fällig! wir flippen leider alle mal aus. fehler einsehen und entschuldigen und alles ist gut. so lernens dann die kleinen auch gleich ;-). ganz liebe grüße e.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann den anderen nur beipflichten- JEDER ist auch nur ein mensch- tollm dass Du Dich entschuldigen konntest- das ist goldrichtig. Und anschreien- mein Gott, das passiert schonmal- sicher gibt es immer bessere Wege, aber Dein Mann hat offenbar keine Ahnung, wie es ist, den ganzen Tag allein mit den Kleinen zu sein- das ist schwerstarbeit manchmal! Ich hätte auch grosse Mühe mit dieser reaktion von Deinem Mann- es gibt nur eines: lass ihn mal eine Woche alleine mit den Kindern. Ich meine das ganz ernst- manchmal hilft eben nur die harte Schule! (Ich habe das mal gemacht und seitdem sagt mein Mann nix mehr.....:-)!!!!!) Ich drücke Dich und finde Dich eine tolle Mutter mit viel Menschsein! Liebe Grüsse, nele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für euer Verständnis und euren Zuspruch. Von meinem Mann, der sehr nachtragend ist, kann ich das leider nicht erwarten. Er hat mich als Heuchlerin abgestempelt, die nur so tut als hätte sie ihre Kinder lieb. Er ist der festen Überzeugung, er bekäme das mit der Erziehung viel besser hin und ich solle doch arbeiten gehen. Wenn er ein oder zwei Tage mit den Kindern allein ist klappt das wunderbar. Er sitzt den ganzen vormittag am Computer, die Große vorm Fernsehn und die Kleine spielt vor sich hin. Nach dem Mittagsschlaf geht er dann noch ein wenig mit ihnen raus, bevor er wieder an den Computer geht. Das ich diese Art der Erziehung nicht gut heiße, versteht er einfach nicht. Nun ja Männer sind ja bekanntlich ein Kapitel für sich! Liebe Grüße und Danke fürs zuhören.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.