Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Fällt er total aus dem Rahmen?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Fällt er total aus dem Rahmen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, entschuldigen Sie bitte erstmal falls ich hier nun einen Roman verfassen sollte, aber vielleicht können Sie mir ein bisschen weiter helfen mit meinem Problem, bezüglich meines fast 4 Jahre altem Sohn. Niels wurde September 1999 aufgrund von Hellp in der 32+5 SSW per notsectio geholt. Er musste gleich nach der Geburt intubiert werden und bekam eine Herzmassage. Der Ultraschall und die Hirnstrommessung darauf auf der Kinderintensivstation waren ohne Befund. Das mal kurz zur Vorgeschichte. Niels war schon immer ein kleiner zierlicher Kerl. Jedoch frage ich mich solangsam wirklich ob er in seiner Entwicklung außergewöhnlich verzögert ist. Er ist trotz seiner 4 Jahre noch nicht mal 1 meter groß und wiegt gerade mal 12 KG. Mit dem auf die Toilette gehen ist das auch so eine Sache. Seit 10 Monaten ziehe ich das Konstant durch, und doch geht er völlig unregelmäßig auf die Toilette, so daß ich ihm jedesmal sobald wir außer Haus gehen noch eine Windel verpassen muß. Sprachlich ist es zumeist sehr schwer ihn zu verstehen. Auch spricht er noch keine 10 vernünftig zusammenhängende Sätze. Meist nur Bruchstücke und bastelt sich das irgendwie zusammen. Er kann weder bis 5 zählen (habe da schon eine mordsgeduld aufgebracht) noch malt er irgndwas vernünftiges. Nur Striche und so halbe Kreise :o( Wenn ich so manches 3 jährige Kind im Kindergarten sehe sind diese schon um einiges Weiter wie er. Er verhält sich auch sonst äußerst unangemessen. Er hört kein Stück und macht was er will. Sage ich ihm 20 mal er soll nicht auf dem Sofa rumhopsen, macht er es doch immer und immer wieder. Ob er dann mal runterfällt und weint oder nicht, das ist ihm egal. Auch wenn er in sein Zimmer soll weil er frecht war hört er null. Man muss ihn dann jedesmal in sein Zimmer tragen und nach 3 min kommt er wieder raus und hört immer noch nicht. Ich bin solangsam echt am Verzweifeln und frage mich echt ob seine Verhaltensstörung überhaupt noch im Rahmen sind. Mein Mann und ich sind solangsam echt am Verzweifeln. In wie weit die Scheidung zwischen mir und meinem Exmann daran schuld sind kann ich nicht sagen. Ich finde er hat, seitdem er bei mir ist (hat davor 11 Monate bei seinem Vater gelebt und sah mich nur alle 2 Wochen) riesen SChritte in seiner Entwicklung gemacht (vorher sprach er vielleicht 20 worte) aber es ist trotzdem total erschreckend wenn ich nachbars 2 jährigen sehe und der kann und macht genau das selbe wie mein sohn und spricht sogar deutlicher :o( Muss ich mir jetzt ernsthaft sorgen machen? Habe ich schon an eine Frühforderungsstelle gewandt, jedoch haben die auch so lange wartezeiten :o( Oder ist er einfach ein spätzünder und es gibt noch mehr Kinder wie ihn? Bin einfach furchtbar traurig und mit meinem Nerven solangsam auch echt am Ende. Vielen Dank fürs Zuhören und für Ihre Zeitaufwendung meinen Beitrag zu beantworten. Fabienne


Beitrag melden

Hallo Fabienne Da ich Ihren Sohn nicht persönlich kenne und mir ein Urteil hinsichtlich einer evtl. Entwicklungsverzögerung auf die Entfernung hin nicht erlauben kann, möchte ich Sie bitten, mit Ihrem Kinderarzt über Ihre Sorgen zu sprechen, sich mit seiner Unterstützung an das zuständige Gesundheitsamt zu wenden oder gleich bei einem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) anzurufen. Fragen Sie doch bitte auch mal bei "unserem" Dr.Posth nach einer geeigneten Beratungsstelle nach. Alles Gute und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.