Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Fachliche Hilfe holen?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Fachliche Hilfe holen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich bin hin und hergerissen, ob ich mit meinem Sohn (28Monate) mal fachliche Hilfe aufsuchen sollte. Bisher war es kein Problem, daß er mit 17 Monaten doppelten Geschwisterzuwachs bekam. Aber seit die Zwillinge krabbeln, steppt hier mehrmals am Tag der Bär. Immerwieder zerrt er an den Mädchen herum, setzt oder stellt sich auf sie und seit sie jetzt angefangen haben sich hoch zu ziehen, schiebt er sich öfters um. Versuche ich ihm auf Augehöhe im ruhigen, sachlichen Ton zu erklären daß das nicht ginge, tickt er aus. Versucht sich aus meinen Armen zu reißen, schmeißt sich hin, schreit hysterisch und tritt um sich. Man muß aufpassen, daß man nicht selber getreten wird. Ihn in diesen Phasen zu beruhigen geht immer nach hinten los. Er reagiert absolut nicht und weicht lieber meinem Blick aus. Ich komme dann nicht an ihn ran. So reagiert er auch, wenn was nicht so klappt, wie es sollte. Dann schmeißt er ohne Rücksicht auf Verluste was er grad in der Hand hat durch den Raum. Damit ich nicht auch noch ausflippe, packe ich ihn dann ins Kinderzimmer. Mit dem im ruhigen Ton gesagten Komentar, daß er sich hier in Ruhe überlegen könne, ob das so alles richig sei was er da macht. Meist geht es dann erst richtig los, daß er im Kinderzimmer hysterisch schreit, sich hinschmeißt und auf dem Boden hin und her kugelt.Sicher gibt es auch Momente (besonders wenn wir unterwegs sind) wo er seine Schwestern knuddelt, liebkost und seinen Mitmenschen zeigt, daß das SEINE Schwestern sind. Aber die Austickerei macht mich fertig. Ich muß dazu sagen, daß ich von morgends 7 bis abends 6 mit den Kindern alleine bin. Auch haben wir, momentan noch, nur ein Kinderzimmer in unserer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, im oberen Stockwerk (wahnsinns Aufwand, mit allen drei Kindern die Treppen runter um nach Draußen zu kommen, daher überlege ich dreimal, ob ich raus gehe oder nicht). Ich besuchte zwar einmal die Woche eine Krabbelgruppe, aber auch da rastet mein Sohn öfters so aus. Ich bin mit meiner Kraft langsam am Ende und sehne den Urlaub meines Mannes unheimlich herbei, damit ich etwas Unterstützung habe. Dennoch überlege ich, ob es sinvoll wäre, über das Verhalten meines Sohnes mal mit dem Kinderarzt zu sprechen. Liebe Grüße von DonLupo


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da die Zwillis nun zunehmend mobiler und entsprechend zunehmend zu vermeintlichen Rivalen Ihres Sohnes werden, versucht er mit seinem Verhalten, Ihre unmittelbare Aufmerksamkeit von den Mädchen weg auf sich zu lenken, um gleichzeitig wieder genauso im Mittelpunkt der Familie zu stehen, wie vor der Geburt der Beiden. Schicken Sie ihn jetzt auch noch in sein Zimmer, wird er sich noch mehr abgeschoben fühlen, was sein Verhalten verstärkt, wie Sie selbst schon erfahren konnten. Richten Sie ihm im Wohnzimmer, bzw. in Ihrer Nähe ganz bewußt eine Rückzugsmöglichkeit als persönliche Ecke ein, in Die die Zwillis nur dann dürfen, wenn er es erlaubt. Räumen Sie ihm weitere Privilegien als "großer Bruder" ein und sprechen Sie mit ihm darüber. So empfehle auch ich Ihnen, die Kleinen regelmäßig von einem Babysitter, Bekannten, Verwandten... betreuen zu lassen, um sich mit Ihrem Sohn schon vorher auf eine "ganz persönliche Zeit" zu freuen, die ausschließlich ihm und Ihnen zur Verfügung steht. Bezüglich des Jähzorns sollten Sie einmal mit dem Kinderarzt Ihres Sohnes sprechen, da er ihn persönlich kennt und ggf. einen geeigneten Therapeuten empfehlen wird. Sorgenarmes Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde da auf jeden fall einmal mit dem Kinderarzt reden, die haben Adressen vor Ort, wo du dich aus sprechen kannst. Ich finde gut, das du dir darüber Gedanken machst, viele Eltern lassen Probleme zu lange schleifen. Ihn während einer seiner attacken ins Kinderzimmer zu schicken, ist nicht unbedingt schlecht, ich kann dich verstehen. Aber dein Sohn wird da wohl seine Schwierigkeiten haben, Mama verbannt mich einfach. Ich möchte dir da nun kein Schlechtes Gewissen ein Reden, das macht man auch als Fachfrau und da nennt man das Aus Zeit. kinder werden, mit dem Satz: Wenn du dich beruhigt hast, darfste wieder kommen, vor die Türe geschickt. Manchmal ist das die einzige Lösung die wirkt. Vieleicht könntest du auf einmal jemanden aus dem Freundes oder Verwantenkreis fragen, ob er sie ne Runde mit den Zwillies spazieren gehen, damit du diese Zeit voll mit deinem Sohnemann verbringen kannst. Er war bis jetzt der einzigste Zwerg, der durch die Wohnung gedüst ist und nun sind da noch zwei die auf stehen und ihm etwas streitig machen könnten. Ich hoffe ich hab nun nicht zu viel geschrieben oder dich verunsichert. Viel Erfolg und weiterhin sehr gute Nerven


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Wenn es irgend wie möglich wäre, das jemand mal Auf die Zwillinge aufpasst. Ein Baby sitter, damit du mit deinem Sohn mal 1x die woche 2 stunden alleine sein kannst, mit Ihm eas unternimmst, Oder wenn dein Mann da ist, 1 stunde NUR DU und dein SOHN was machen, vorlesen, baden, musik hören.. damit er dich mal wieder für sich alleine hat! Ins Zimmer bringen, finde ich Persöndlich weniger gut, da fühlt er sich noch mehr ausgeschlossen. Vileicht eine Ecke mit Kissen, im Wohnbereich, wo er sich zurück ziehn DARF! ein Kushceltier, Beshütz mich Tier, oder Bär. dem er alles erzählen kann. LG silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.