Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster! Ich mache mir sehr grosse Sorgen um meinen Neffen. Er ist 3 1/2 Jahre alt und hat weder ein gutes Sozialverhalten noch Anstand. Auch beim Spielen ist er auffällig. Kann sich keine Regeln merken (die sich mein 2jhriger Sohn merken kann) und die Farben kann er auch nicht. Er bekommt sie immer von meinem Kleinen (2) vorgesagt. Auf die Frage hin, ob seinen Eltern das aufgefallen sei, daß er KEINE einzigste Farbe kennt, meinte die Mutter, ja, er ist wohl Fabenblind. Sein Vater meinte, zuhause könne er sie. Wobei die Mutter das auch verneinte. Sauber ist er seit 4 Monaten, aber die Hose rauf und runter kann er auch nicht.(Sorry das ich das jetzt wieder sagen muss, aber mein 2jähriger kann das auch schon-warum auch imnmer). Die Feinmotorik lässt auch zu Wünschen übrig. Ich habe einen freundschaftlichen Kontakt zu seiner Kindergärtnerin. Die sagt auch, seine Entwicklung ist nicht altersentsprechend. Wenn ich seine Eltern ganz, ganz vorsichtig auf diese Sachen anspreche, bekomme ich nur gesagt, ich sei eine "Supermutti" und wisse alles besser. Also halte ich meinen Mund. Aber ich kann mit meinen 2 Jungs überall hingehen, ohne daß vorher Diskusionen sind und alle Kinder schnell ihre Sachen ein-/und wegräumen, vor Angst, die Spielsachen würden wieder kaputt gemacht. Mir tut mein Neffe so leid, denn er kann ja nichts dafür daß er so ist, wie er ist. Er kann ja nicht sagen, mama und papa, eure Erziehung ist scheisse. Ü Übrigens geht er, seit er 18 Monate alt ist in die Kinderkrippe. Zu Hause sitzt er sehr viel vor dem Fernseher. Das ist bequem für die Mutter. Kann ich da etwas machen? Danke
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Da Sie mit jedem Einmischen in die Erziehungsmethoden vermutlich die verwandtschaftliche Beziehung gefährden, empfehle ich Ihnen, die befreundete Erzieherin um ein Gespräch mit dieser Mutter zu bitten. Erfährt die Mutter von einer neutralen Person, dass der Junge nicht altersgerecht entwickelt ist und auch sein soziales Verhalten zu wünschen übrig läßt, wird sich für den Jungen vielleicht eine Möglichkeit ergeben, gezielt gefördert zu werden. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen