Mitglied inaktiv
Hallo liebe Fr. Schuster ! ich habe mit meinem 5 jährigen Sohn das problem, dass er sich im KIGA unglaublich schmutzig macht. Natürlich trägt er Matschhose und auch unempfindliche Klamotten und ich habe auch gegen ein normales Maß an Schmutz nichts. Die Kinder sollen ja schliesslich auch ihren Spaß haben. Aber bei meinem Sohn übersteigt das jedes Maß des normalen. ich bekomme regelmäßig einen riesen Sack seiner unglaublich verdreckten Klamotten aus dem KIGA mit nach Hause. Ich kann die Sachen nicht mal in die Waschmaschine stecken, so verschmutzt sind sie. Sie brauchen eine Handwäsche in der Badewanne und sind voller Dreck, Schlamm, kleiner Steinchen und Sand. ich habe sogar shcon Angst, der Afluß verstopft. gutes Zuredemit den, Belohnungen, Schimpfen.........alles habe ich schon versucht. Auch natürlich mit den Erzieherinnen gesprochen, aber sie sind da wohl machtlos, da er einfach nicht auf sie hört. Ich habe auch schon gesagt, dass er dann im KIGA nicht mehr mit den anderen Kindern draußen spielen darf, wenn er sich weiterhin immer im Matsch wälzt, aber das ist schwierig, weil ja alle Kinder draußen sind und er somit drinnen ohne Aufsicht wäre, das geht also schlecht umzusetzen. Aber was soll man in diesem Fall tun, haben Sie einen Tipp für mich ? Vielen Dank und liebe Grüße Paula
Christiane Schuster
Hallo Paula Werden die Kinder im Kiga draußen denn überhaupt nicht zum Freispiel angeleitet? Sprechen Sie mit Ihrem Sohn und auch mit den ErzieherInnen ab, dass er nur noch unmittelbar neben den ErzieherInnen spielen darf und dass sie ihm ein konkretes Beschäftigungsangebot machen sollten, wenn er sich absichtlich im Schmutz herumwälzt, bzw. absichtlich besonders schmutzig macht. Das Betreuungspersonal hat im Kiga einen familienergänzenden Auftrag und sollte dafür Verantwortung tragen, dass die Kleinen ein angemessenes Verhalten lernen und sich auch darin üben, allgemein-gültige Normen und Werte zu akzeptieren. Vermutlich wird Ihr Sohn nicht mehr ausreichend gefordert und gefördert, sodaß er aus Langeweile entsprechend handelt und auf diese Weise die helfende Aufmerksamkeit geradezu einfordert. Auch mit 5 Jahren ist er noch ein Kind und kein kleiner Erwachsener.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen