Mitglied inaktiv
Hallo Frau SChuster, meine Tochter, 19 Monate, ist ein extremer Eigenbrödler. Ich bin alleinerziehend und zudem ist sie noch Einzelkind. Sie wird von mir und ihrem Großeltern aufgezogen (da ich nebenbei arbeite) und fühlt sich am wohlsten in der Nähe von Erwachsenen. 3-4x pro Woche bin ich mit ihr in irgendwelchen Gruppen oder treffe mich privat mit Freundinnen, die auch Kinder haben. Wenn wir uns zum Spielkreis aufmachen sagt sie schon "mama geht alleine" und im Auto jammert sie dann "Marie bleibt im Kindersitz". Wenn dann zufällig mehr als 4 Kinder dort sind sagt sie gleich wieder "Hause gehen", setzt sich neben mich auf einen Stuhl und spielt irgendetwas alleine.. nur bloß nicht zu den anderen Kindern. Sie hat die Erfahrung gemacht, daß andere Kinder sich vordrängeln (z.B. beim Rutschen), wo sie dann nur sagt "jetzt kommt die Marie mal" und natürlich reagiert die Kinder nicht drauf und sie steht dort 10 Minuten und keiner läßt sie rutschen oder jemand nimmt ihr was ab und sie sagt dann "Marie will das wiederhaben" und hier natürlich auch die Situation, daß ihr kein Kind freiwillig das eben abgenommene zurückgibt. Das bezweckt alles nur, daß sie nach Hause will, sich an mich klammert. Was soll ich tun? Wie reagiere ich am besten? Für ihre Meinung wäre ich sehr dankbar. Santacruz
Christiane Schuster
Hallo Santacruz Helfen Sie Ihrer Tochter ein gesundes Selbstbewußtsein zu entwickeln, indem Sie mit ihr gemeinsam zu den entsprechenden Kindern gehen und ihr mit Worten erklären, wie sie es schaffen kann zu rutschen, ihr Spielzeug zu behalten, usw. Schlagen Sie ihr vor, sich mit dem anderen Kind abzuwechseln, Spielzeug zu tauschen oder gemeinsam zu spielen. Spielen Sie so oft es geht mit. Auch, wenn sie sich selbst sprachlich noch nicht ausreichend verständigen kann, wird sie bald feststellen, dass Sie ihr Sprachrohr sind, aber dass sie selbst handeln muß. Gehen Sie verschwenderisch mit Ermutigung und Lob um, um sie zu eigenständigem Tun anzuregen und um Ihre Unsicherheit abzubauen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen