MamaMimi30
Hallo, Mein Sohn Ende April 2.5 Jahre alt hat momentan eine sehr intensive Entwicklungsphase. Er möchte alles alleine machen und hat sprachlich einen riesen Fortschritt gemacht. Was ja eigentlich sehr positiv ist. Doch wenn irgendetwas nicht so funktioniert wie er es sich vorstellt, bekommt er einen totalen Wutanfall. Schmeisst sich auf den Boden, schreit und schimpft total und teilweise und das finde ich das gefährliche haut er seinen Kopf auf den Boden oder gegen die Wand. Wo er sich eben gerade befindet.... Haben Sie einen Tipp für mich wie wir diese Phase besser bzw ohne Gefahr für seinen Kopf überstehen ? Ich bin danach immer total k.o. Herzlichen Dank für ihre Antwort Mamamimi von MamaMimi30 am 18.03.2014
Liebe MamaMimi30, so "schmerzhaf"t es für Sie als Mutter ist, Ihr Sohn hört früh genug auf, wenn er Schmerzen verspürt. Er ist wütend und hilflos und muss sich dann selbst spüren. Er hat sich für die Kopfschlagvariante entschieden, die Sie nicht verhindern können. Sie können versuchen, ihm ein Kissen hinzuhalten, damit der den Kopf darauf schlägt, aber wie gesagt, er selbst wird aufhören, wenn es ihm weh tut. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen