Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben gerade mit beiden Kindern (3J. und der Kleine) extreme Bettgehprobleme. Die Große kann nicht mehr allein einschlafen und der Kleine schreit extrem, wenn ich ihn hinlege. Beide gehen zur gleichen Zeit ins Bett und sind dann eigentlich auch müde. Aber wenn ich bei der Großen rausgehe, kreischt sie bis zum Brechen. Der Kleine brüllt auch. Wenn ich den Kleinen auf dem Arm mit zur Großen nehme, brabbelt er so laut vor sich hin, dass die Große nicht schlafen kann. Ich bringe die beiden meist allein ins Bett, weil mein Mann viel arbeitet und/oder auf Dienstreise ist. Nächste Woche ist er wieder weg und ich habe schon richtig Bammel. Bisher war es immer so: erst beide bettfertig machen, dann dem Kleinen ein Lied singen, kuscheln, Spieluhr an und raus - schon war Ruhe. Dann war die Große dran mit vorlesen, singen, beten und GuteNachtKuss. Dinge, wie CD hören, Nachtlicht und Schmusetier helfen leider nicht. Die haben wir schon. LG Alema
Christiane Schuster
Hallo Alema Probieren Sie einmal aus, beide Kinder in einem gemeinsamen Zimmer und um die gleiche Zeit schlafen zu legen. Erzählen Sie dann Beiden gleichzeitig eine Geschichte, während Sie den Kleinen sanft streicheln, bzw. ihm eine Hand auf seine Stirne legen. DARF die "Große" dann ihren Bruder beschützen, wird hoffentlich bald gemeinsam Ruhe eintreten. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben auch zwei Kinder im Alter von 2,5 Jahren und 6 Wochen, und beide schlafen im Elternschlafzimmer im jeweils eigenen Bett (Gitterbett und Babybalkon). Ich lege beide abends gemeinsam gegen 19:30 hin. Während der Kleine noch gestillt wird, bekommt die Große ihre Gute-Nacht-Geschichte; dann wird gesungen und beide werden hingelegt und verabschiedet. Die Große muss ich manchmal ermahnen, den Kleinen nicht zu wecken, da sie gern noch mit ihren Kuscheltieren tuschelt, sobald ich draußen bin. Den Kleinen muss ich ab und an nochmal zum Bäuerchen rausnehmen oder nochmal zur Entspannung anlegen. Beide schlafen gemeinsam aber sehr ruhig friedlich - vermutlich weil sie sich gegenseitig hören können. Vielleicht würde es Eure Situation entkrampfen, wenn die Kinder sich ein Schlafzimmer teilen. Schöne Grüße, Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen