Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter, 14 Monate, ist eigentlich ein sehr liebes Kind. Sie plappert auch schon ziemlich viel und versteht auch schon Einiges. Wenn sie allerdings etwas macht, das sie nicht darf und mein Mann oder ich sie mit einem "strengen Nein" verwarnen, wird sie gleich furchtbar zornig und schreit mit einem anhaltenden, schrillen Ton und macht sich ganz steif.. Ist das schon normal? Sie kann einfach nicht akzeptieren, dass sie gewisse Dinge einfach nicht machen darf. Wir "ignorieren" Ihr Schreien (das nur ganz kurz ist) dann einfach, um ihr zu zeigen, dass es nichts bringt und reagieren überhaupt nicht auf sie. Dadurch erhoffen wir uns, dass sie es von alleine wieder bleiben lässt, da sie merkt, dass es ihr nichts bringt. Finden Sie das richtig, oder haben Sie einen anderen Tipp für uns? Vielen Dank für Ihre Antwort, liebe Grüße, Isa
Christiane Schuster
Hallo Isa Wie soll Ihre Tochter Etwas akzeptieren können, was sie noch nicht einmal versteht?- Lassen Sie Ihrem bestimmten, kopfschüttelnden NEIN auch eine kurze Begründung folgen und lenken Sie Ihre Tochter anschließend mit einer geeigneten Beschäftigung ab. Auch können Sie sich vor dem Ablenken mit ihr das Verbotene ganz genau gemeinsam anschauen, sodass es ein wenig von seinem Reiz verliert und das Interesse Ihrer Tochter nach eigenen Erfahrungen geschmälert wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen