Mitglied inaktiv
Habe das Problem jetzt immer wieder gelesen. Unsere Tochter /10 Monate, geht gerne ins Bett, schläft ruhig ein, aber nach ca 1ner stunde weint sie, aber im schlaf. Sie trinkt dann ein schlück und schläft weiter. Ab ca. 23 uhr wird sie jede halbe stunde wach und weint.Das geht an die nieren. Sie schläft im eigenen Bett neben dem Ehebett, beruhigt sich, wenn sie beim einschlafen unsere Hand halten kann. Sie wird aber nicht richtig wach sondern weint mit zuhen augen,lasst sich leicht beruhigen und schläft wieder 30 min. Sie hat aber auch nichts" besonderes" zu verarbeiten, und laut ärztlicher sich nichts körperliches. Wir haben es versucht(Zahnen) mit Dentinox und Schmerz zöpfchen (laut arzt) half aber nich, lag also nicht daran. Wir schlafen nur noch getrennt, einer auf dem sofa, abwechseld jeden abend, das einer sich immer ausschlafen kann. Hat einer vieleich teinen Tip,!! Danke
Christiane Schuster
Hallo Nadine Da es durchaus sein kann, dass Sie sich gegenseitig im Schlaf behindern, rate ich Ihnen, das Bett Ihrer Tochter weiter weg von Ihrem Bett zu stellen. Reagieren Sie auf ihr nächtliches Weinen dann von Ihrem Bett aus mit einem: "Schlaf schön; ich schlafe auch":-)) und legen Sie ihr ein Kuscheltier oder Schnuffeltuch in den Arm, bzw. erinnern Sie Ihre Tochter an diese Einschlafhilfen. Ziehen Sie evtl. noch eine Spieluhr auf, deren stets gleiche Melodie ihr hoffentlich den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen erleichtern wird. Üben Sie tagsüber das SELBER-Aufziehen, sodass Sie sie bald auch nur noch daran erinnern müssen, bis sie irgendwann gelernt hat, sich ganz selbst zu helfen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen