Mitglied inaktiv
Hallo! Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Unsere Tochter knapp sechs, wird jetzt ein Vorschulkind, ist wegen allem und jedem am schreien. Man brauch sie nur schief angucken schon geht es los. Wegen allem und jedem wird hier rumgebrüllt. Und das schlimme ist unsere Jüngste, wird im Oktober 3, macht es ihr schön nach. Nicht das sie wegen dem Gebrüll Ihren Willen durchgesetzt bekommt, nein, das nicht. Konsequent sind wir schon, aber geschriehen wird trotzdem. Das ganze Artet schon so aus das ich bei größter Hitze schon die Fenster nicht mehr zum Lüften öffne, aus Angst das die Nachbarn mal wieder das Gebrüll hier hören. Die Denken sich bestimmt eh schon Ihren Teil. Denn egal ob drinnen oder draußen , bei uns ist den gaaaaanzen Tag geschrei! Wir haben schon alle Varianten ausprobiert. Im Guten, mit Strafe, mit "Bestechung"..... (Mittlerweile schreien wir natürlich auch nur noch rum!) Es ist echt unerträglich. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, meine Nerven liegen blank. Kaum sind die Zwei auf, dauert es keine 5 Minuten bis der erste schreit. Ich hoffe sie haben einen Tipp für mich, denn im Moment könnte ich echt meine Koffer packen und abhauen. Hab ich denn alles falsch gemacht????? LG SaMiTa
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Nein, Sie haben vermutlich gar nichts falsch gemacht. Ihre Kinder werden mit dem Schreien "nur" versuchen, Ihre unmittelbare Aufmerksamkeit zu erreichen. Schenken Sie den Beiden Ihre Beachtung, indem Sie möglichst gelassen das schreiende Kind sanft und fest in Ihren Arm nehmen, um ebenso sanft mitzuteilen, dass das Schreien gar nicht weiterhelfen wird sondern nur nervt. Gleichzeitig schlagen Sie KONKRET eine Möglichkeit vor den vorangegangenen Konflikt zu lösen. Schreit Ihre "Große" z.B., weil sie ein bestimmtes Shirt nicht anziehen möchte, handeln Sie zuerst wie beschrieben und schlagen Sie ihr dann vor, bereits am Abend vorher die Kleidung für den nächsten Tag gemeinsam zu wählen und rauszulegen. Bevor Sie selbst Ihre Kinder anschreien, sodass die Situation immer angespannter wird, drehen Sie sich lieber nach KURZER Begründung von den Kindern weg oder verlassen Sie den gemeinsamen Raum und summen/singen Sie vor sich hin, bzw. zählen Sie leise bis 10. Sie werden anschließend viel ruhiger und angemessener handeln können! Probieren Sie es einmal aus! :-) Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen