Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

etwas lang, sorry :)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: etwas lang, sorry :)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich schreibe Sie nochmal wegen meiner Freundin ihrer Tochter an. Sie ist im August 3 Jahre alt geworden und geht seit anfang September in den Kita. Seitdem sie in den Kita geht, ist sie SEHR agressiv geworden. Sie geht mit ihren Spielzeugs sehr hasstig um, macht alles kaputt, will nichts mehr teilen (mit meiner Tochter, sie ist 2) und will nicht in den Kita gehen. Die Mutter ist verzweifelt, weisst nicht, wie sie mit dieser Situation umgehen soll. Bsp: Die Mutter hätte ihr etwas Essen auf dem Tisch gestellt und wär' in den WZ gegangen. Als sie zurückkam, hätte sie das ganze Essen an die Wände geschmiert.... Wenn die Mutter ihr etwas sagt, z.b. "wenn du das machst passiert das" sagt sie "na und, oder mir doch egal" Wenn sie zu mir nach Hause kommt, spielt sie mit meiner Tochter eigendlich gut, nur wenn dann die Mutter dazukommt geht das ganze los... Sie gibt nichts meiner Tochter, reisst alles aus ihr Hand weg, kennt keine Grenzen, fängt an zu spucken, und und und..... Natürlich macht das dann meine Tochter auch nach. Und das will ich nicht ! Gestern wollten wir zusammen rausgehen. Wir haben uns vorbereitet und wollten sie abholen. Sie machte die Tür auf, hat meine Tochter angeschaut und hat sofort meiner Tochter ihre Mütze gewaltsam ausgezogen und hingeworfen. Zuhause würde sie auch immer nach meine Tochter fragen; hat kübra auch, das selbe, wird ihr das gefallen, wird kübra wauw sagen wenn sie mich sieht... Wir würden uns freuen, wenn Sie uns weiterhelfen könnten... Bis bald :)


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Sobald die Kleinen in die Kita gehen, fühlen sie sich plötzlich groß, aber gleichzeitig auch verunsichert, was sie aber keinesfalls zugeben möchten. Diese Unsicherheit versuchen sie mit allen ihren Erfahrungen zu überspielen, während sie geradezu die helfende Aufmerksamkeit der vertrautesten Bezugsperson einfordern. Bitten Sie Ihre Freundin nicht zu verzweifeln und positiv zu denken. Diese Phase wird umso rascher wieder vorübergegangen sein, je mehr Verständnis Ihre Freundin zeigt und je mehr sie ihrer Tochter durch liebevolle Zuwendung, Verständnis, konsequentem Verhalten wieder zu ihrer sicheren Orientierung verhilft. Da das Mädchen ihre geliebte Mama schon während der Kita-Zeit entbehren muß, rate ich dazu, die Mahlzeiten möglchst gemeinsam einzunehmen, appetitlich den Tisch zu decken und sich gegenseitig zu erzählen, wie der Tag bisher abgelaufen ist. Das Kind wird dann durch Schmierereien keine Aufmerksamkeit mehr einfordern müssen, da es beschäftigt und zufrieden ist.:-) Spielt das Mädchen mit Ihrer Tochter, heben Sie bitte die Stärken BEIDER KInder lobend hervor und regen Sie zu gegenseitiger Hilfestellung an nach dem Motto: "Gemeinsam seid ihr ganz besonders stark!" Liebe Grüße und: viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo :-) ich bin zwar nicht Frau Schuster, habe aber eine Frage zum Essen, weil mich das doch etwas irritiert: Du hast geschrieben sie stellt ihrer Tochter etwas zu Essen auf den Tisch und geht dann ins WZ (ich nehme an Wohnzimmer?). Warum geht sie denn weg? Wird dort nicht zusammen gegessen? Ich glaube wenn die Tochter das Essen verteilt und an die Wände schmiert ist das ein Ausdruck ihrer Unzufriedenheit und Frustration. Wer mag schon gern alleine essen? Also ich nicht, und ich denke in den meisten Familien wird zusammen gegessen. Vielleicht sollte Deine Freundin doch drauf achten die Mahlzeiten zusammen als Familie einzunehmen, auch wenn man selbst keinen Hunger hat, so kann man wenigstens zusammen am Tisch sitzen, das ist 1. für das Kind schöner in Gesellschaft und 2. kann dann auch nichts an den Wänden landen weil man ja dabei ist :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.