Mitglied inaktiv
ich verfolge immer ihre interessanten tipps, und nun bräuchte ich mal selber dringend hilfe. anna wird im herbst 4 jahre und fängt dann auch in den kiga an. ich weiß aber nicht mehr was ich mit ihr tun soll, da sie sich überall furchtbar aufführt, beispielsweise waren wir am kinderspielplatz wo ein kleines gartenhäuschen stand, katrin ist drinnen gestanden und hat keine anderen kinder reinlassen und falls doch mal wer reingekommen ist, hat sie gleich hingehaut und sie angeschrien, ich war total entsetzt, was mich aber noch mehr schockierte war, das sie in der sandkiste einen größeren jungen einen ganzen kübel sand über den kopf geleert hat und dieser weinend zu seiner mama lief. ich hab dann furchtbar geschimpft mit ihr und ihr das versprechen abgenommen, dies nie mehr zu tun. 2 min. später kam die mutter des jungen zu mir und beschwerte sich lautstark über anna, weil sie es eben ein zweites mal gemacht hat. mir war echt zum heulen. dieses unmögliche benehmen geht aber schon geraume zeit so, und ich sehe es nicht mehr als phase an! hab ich so versagt in meiner erziehung, sie will einfach nicht hören was man ihr sagt, vielleicht begreift sie es auch nicht, denn ich muss dazu sagen anna leidet unter einer sensorischen integrationsstörung, aber gewisse andere dinge versteht sie auch, ich weiß einfach nicht mehr, wie ich dieses kind händeln soll! vielleicht könnten Sie mir einen tipp geben - wäre sehr dankbar, vielleicht gibt es auch andere muttis mit solchen problemen, hab schon angst, das sie vielleicht verhaltensgestört ist????? liebe grüße
Christiane Schuster
Hallo Katja Wenn Sie wegen Annas sensorischer Integrationsstörung in therapeutischer Behandlung sind, sollten Sie in jedem Fall auch der zuständigen Therapeutin Ihre Beobachtungen mitteilen. Vermutlich ist Anna Ihr einziges Kind und hatte bislang wenig Kontakt zu ca. Gleichaltrigen, sodass sie "einfach" noch lernen muß, dass nicht immer sie es ist, die im Mittelpunkt steht. Laden Sie bis zum Kiga-Eintritt immer mal wieder 1-2 KInder zu sich nach Hause ein, beteiligen Sie sich am gemeinsamen Spiel und üben Sie mit Ihrer Tochter dieses soziale Verhalten, das Abgeben, Teilen und Miteinander-Spielen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen