Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Etwas falsch gemacht?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Etwas falsch gemacht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo Frau Schuster, mein Sohn ist 17 Monate alt und bis vor kurzem hatte ich keine Probleme mit ihm die nenneswert wären. Vor ein paar Wochen viel mir auf das er, wenn er wütend ist seine Kopf auf den Boden "dotze" allerdings ohne Wucht. Irgendwie habe ich mir da nicht viel bei gedacht. Aber seit ein paar Tagen nimmt es Ausmasse an die mir Angst machen. Wenn ich einer HAusarbeit nachgehe und ihn nicht auf den Arm nehmen kann wirft er sich auf den Boden uns schlägt seinen Kopf auf die Fliesen mehrmals oder er sucht sich sonst irgendeine KAnte. Das gleiche Spiel wenn ich im etwas verbieten muss oder ernster mit ihm rede. Gestern wollte ich ihn davon abhalten sich den Kopf anzuschlagen da wurde es noch viel schlimmer. Er schrie, bog seinen ganzen Körper durch kratze und kniff. Ich hab in daraufhin einfach in seinen LAufgitter gesetzt da es abgepolstert ist. Ich bin wirklich fertig, weil ich nicht weiss wie ich dieses Verhalten einstufen soll. Ist es einfach nur Trotz und sollte ich es ignorieren und nur sehen das er sich nicht ernsthaft verletzt oder darauf eingehen. Ich habe wirklich keine Ahnung! Er lässt sich auch nicht beruhigen. Heute hatte er während einer Autofahrt 45 min nur geschrien ohne das ich irgendwie hätte beruhigen können. Ich wäre wirklich sehr sehr dankbar für einen Tip, denn er reizt mich teilweise so sehr das ich in gerne mal den Po hauen möchte, aber ich möchte mein Kind nicht schlagen weil es doch sicher anders besser geht. Lieben Gruss Anja


Beitrag melden

Hallo Anja Mit 17 Mon. hat Ihr Sohn bestimmt schon mehrfach erfahren, dass Sie umgehend reagieren, wenn er anfängt zu weinen oder wenn Sie eine ernsthafte Verletzung befürchten. Diese Erkenntnis nutzt er nun aus, da er nicht weiß, auf welche andere Art und Weise er Ihre (helfende) Aufmerksamkeit erreicht. Ein Schimpfen oder auf den Po-Hauen ließe ihn noch unsicherer werden, sodass er verstärkt nach Miteln und Wegen suchen würde, damit ihm geholfen wird.- Gehen Sie in genannten Situationen zu ihm hin um ihn mitfühlend zu streicheln, ihm ruhig ein Kissen zu reichen, damit er sich nicht weh tut oder um gelassen neben ihm zu bleiben. Ist er halbwegs zur Ruhe gekommen, nehmen Sie ihn tröstend in den Arm und zeigen Sie ihm ein alternatives Handeln zum Kopf-Schlagen, Schreien, o.Ä. auf. Geben Sie ihm während Ihrer Hausarbeit die Möglichkeit Ihnen zu "helfen" oder machen Sie ihm ein konkretes Spielangebot. Sprechen Sie ernst mit ihm, während er auf Ihrem Schoß sitzt oder, indem Sie direkten Blick-Kontakt zu ihm halten. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hei Anja es könnte sein da er aufmerksam sucht! es ist eine Phase manchmal muss ich schmunzeln wenn so sachen lese denn ma vergisst es einfach denn miene hat das auch gemach! aber als es Ihr es weh dat auf den fliesen machte sie es auf dem spielteppich! habe Ihr dann spielsachen angeboten und als sie 16 monate war und gut laufen konnte, habe ich sie mit einbezogen beim putzen und kochen es braucht mehr zeit und geht halt viel schief aber wenn du das stolze Gesicht siehst erfüllt es dich finde es toll das du nicht hauen willst wll ich auch nicht und bis jetz habe ich es durchgehalten! jetz ist die Fase mit neinn ich selber dran! :o) auch nervig ° tya geht vorüber! liebe grüsse silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.